Skip to product information
1 of 2

Old Pulteney | 14 years | 2006/2020 | Single Cask #2059 | 53%

Old Pulteney | 14 years | 2006/2020 | Single Cask #2059 | 53%

SINGLE MALT WHISKY
Regular price €129,99
Regular price Sale price €129,99
Unit price €185,70  per  l
Sale Sold out
Tax included. Shipping calculated at checkout.

Low stock

  • Fast DHL delivery (1-3 days)
  • Packed carefully and securely
  • Free shipping from 100€
View full details
BESCHREIBUNG
On the northernmost shores of Scotland, where the North Sea meets the Caithness coast, lies the town of Wick. It is home to a whiskey that captures the essence of its region: Old Pulteney. "The Maritime Malt" matures in warehouses exposed to the harsh sea air. Accordingly, the single malts play the entire keyboard from subtle coastal chords to more pronounced salty notes.

The small distillery has filled one of their barrels, which are shaped by the sea, especially for the customers of Kirsch Import. The Old Pulteney Single Cask matured for 14 years on Scotland's rugged coast in former Bourbon cask No. 2059 made of American white oak.

The golden Scotch lures in the beginning with chocolate, ripe apples, pickled pears and a hint of lemon zest. Creamy vanilla and nutty chocolate linger until the pleasurable finish.

ADDITIONAL INFORMATION
 
Category Single Malt Whisky
Country Scotland
Region Highlands
Volume 700ml
Alcohol Content 53.0%-vol
Age 14 years
Bottling Date 2020
Number of Bottles 264
Cask Number 2059
Cask Type Bourbon
Peat light to medium smoky | lightly to medium peated
Filtration not chill filtered | non-chill filtered
Colouring without dyes | non colored
Distillery Pulteney Distillery Co., Huddart Street, Wick KW1 5BA, Scotland, United Kingdom
Bottler Original bottling
  • Old Pulteney - Highland Single Malt Scotch Whisky

    Die Pulteney Distillery ist eine Anlage zur Herstellung und Reifung von Malt Whisky im Gebiet Pulteneytown in Wick, Caithness, in der schottischen Highland-Region.

    Die Brennerei stellt den Old Pulteney Single Malt Whisky in verschiedenen Altersstufen her und verfügt über ein Besucherzentrum in der Huddart Street.

    Die Brennerei wurde 1826 im Namen von Sir William Pulteney (der 1805 starb) gegründet, nach dem Pulteneytown benannt ist. Die Brennerei war die nördlichste auf dem schottischen Festland und zum Zeitpunkt ihrer Gründung nur auf dem Seeweg zu erreichen.

    Die Gerste wurde auf dem Seeweg angeliefert, und der Whisky wurde auf demselben Weg verschifft. Viele der Brennereibeschäftigten waren auch als Fischer tätig.

    Die Heringsfischerei gehört heute nicht mehr zum Alltag in Wick, aber die Brennerei ist nach wie vor in Betrieb und stellt einen Highland Single Malt her, der als einer der besten auf dem Markt gilt. Die Eigenschaften des Whiskys werden darauf zurückgeführt, dass er während der Reifung der Meeresluft ausgesetzt war.

    Die Brennerei wurde 1930 wegen des rückläufigen Handels geschlossen, nachdem die örtliche Gemeinde die Prohibitionsgesetze durchgesetzt hatte, wurde aber 1951 wiedereröffnet, als die Abstimmung nach der Aufhebung des Gesetzes wieder aufgehoben wurde. Sie befindet sich heute im Besitz von Inver House Distillers.

    Der Standort Pulteney nutzt das Wasser eines alten, von Thomas Telford errichteten Mühlenkanals. Dieser Bach fließt aus dem Loch Hempriggs, 3 oder 4 Kilometer (2 Meilen) südlich/südwestlich, und soll eine Gerstenmühle am oder in der Nähe des Standorts der Brennerei angetrieben haben.

    Jim Murray's Whisky Bible, die einflussreichste Publikation über Whisky in der Welt, ernennt Old Pulteney 21 Year Old zum World Whisky of the Year 2012 und leitet damit eine der geschäftigsten und aufregendsten Perioden in der Geschichte der Brennerei ein.

    To the Old Pulteney collection