Skip to product information
1 of 4

Dingles | Single Pot Still Release | Batch 5 | Triple Distilled | Irish Whiskey | 46.5%

Dingles | Single Pot Still Release | Batch 5 | Triple Distilled | Irish Whiskey | 46.5%

SINGLE POT WHISKY
Regular price €93,99
Regular price Sale price €93,99
Unit price €134,27  per  l
Sale Sold out
Tax included. Shipping calculated at checkout.

In stock

  • Fast DHL delivery (1-3 days)
  • Packed carefully and securely
  • Free shipping from 100€
View full details
BESCHREIBUNG
Single Pot Still Irish Whiskey - neither blend nor single malt, but something uniquely Irish. Distillates in this category are made in a single distillery, distilling a mashbill of malted and unmalted barley together in traditional copper stills. Who is particularly good at this? The Dingle Distillery.

With their new Fifth Single Pot Still Release, however, the distillers from Ireland's Atlantic coast conclude their small-batch series. At the end of the range, Dingle celebrates its very own distillery character. Batch 5 matures exclusively in bourbon casks and brings a delicious combination of coconut, salted caramel and almonds, white chocolate, marzipan and herbal notes into the glass.

TASTING NOTES
Nase
Nose
Sherbet, rocks by the sea, ice soda, coconut, salted caramel, freshly baked cinnamon buns.
Gaumen
Palate
Almond slivers, crystallized ginger, freeze-dried raspberries, buttermint, white chocolate, marzipan.
Abgang
Finish
Herbal spice, warm and soothing.
ADDITIONAL INFORMATION
   
Category Single Pot Whisky
Country Ireland
Region West Ireland
Volume 700ml
Alcohol Content 46.5%-vol
Age Without age statement
Bottling Date 2022
Number of Bottles 8000
Batch 5
Cask Type Bourbon
Peat not smoky | unpeated
Filtration not chill filtered | non-chill filtered
Colouring without dyes | non colored
Distillery Dingle Distillery, Farranredmond, Dingle, Co. Kerry, Ireland
Bottler Original bottling
Importer / Distributor Cherry Spirits eK
Mackenstedter Str. 7, 28816 Stuhr, Germany
  • Dingle - Single Malt Irish Whiskey

    Die Dingle Whiskey Distillery wurde von drei unabhängigen Spirituosenherstellern entwickelt und konzipiert: Oliver Hughes, Liam LaHart und Peter Mosley.

    Oliver, Liam und Peter stehen hinter der Porterhouse Brewing Company, die 1996 zu den Pionieren des handwerklichen Bierbrauens in Irland gehörte. Mitte der 1990er Jahre war das handwerklich gebraute Bier in Irland für die breite Masse nicht attraktiv. Für die einen war die Idee radikal, für die anderen schlichtweg verrückt.

    Die verfeinerten Gaumen von Oliver, Liam und Peter, damals Teenager, hatten die Liebe zum Bier entdeckt. Als ihre Gaumen mehr und mehr mit den Aromen der natürlichen Zutaten der Erde vertraut wurden, wandte sich ihre Aufmerksamkeit dem Whiskey zu.

    Das brachte die drei Jungen auf eine weitere Idee: eine handwerkliche Brennerei. Könnte das funktionieren? Das Brennereiwesen in Irland wurde von drei großen Marken kontrolliert. Wie würde eine kleine, unabhängige Brennerei in diesen Mix passen? 1996 hatten Oliver und Liam den Mut, sich der Herausforderung der großen Jungs zu stellen und etwas anderes zu machen. Hätten sie den Wunsch, es wieder zu tun? Und ob sie das wollten!

    Die Dingle Whiskey Distillery wurde im kalten Winter des Jahres 2012 gegründet. Irland war gerade dabei, die größte Rezession seit Menschengedenken zu überwinden. Was viele jedoch nicht wussten, war, dass das bedeutendste Ereignis in der irischen Whiskeyindustrie seit Jahrzehnten in einem Blechschuppen in der Stadt Dingle, Co. Kerry, stattfand.

    Nur wenige waren Zeuge, als am 18. Dezember 2012 die ersten Fässer des Dingle-Whiskeys abgefüllt wurden. Drei Jahre und einen Tag später, am 19. Dezember 2015, wurde ein weiteres Fass, Cask No. 2, freigegeben.

    Um die Aromen zu erreichen, verwendet die Brennerei drei besondere, handgefertigte Kupferbrennblasen, um das zu schaffen, was sie für den ultimativen irischen Whiskey halten.

    Das besondere Design der Brennblasen mit einer kochenden Kugel fördert den Rückfluss und trägt wesentlich zur bemerkenswerten Geschmeidigkeit und Reinheit des Whiskeys bei.

    To the Dingle collection