Skip to product information
1 of 2

BenRiach | 12 years | 2009/2021 | Case Edition | Peated | Port Pipe #4834 | 59.8%

BenRiach | 12 years | 2009/2021 | Case Edition | Peated | Port Pipe #4834 | 59.8%

SINGLE MALT WHISKY
Regular price €112,99
Regular price Sale price €112,99
Unit price €161,41  per  l
Sale Sold out
Tax included. Shipping calculated at checkout.

Out of stock

  • Fast DHL delivery (1-3 days)
  • Packed carefully and securely
  • Free shipping from 100€
View full details
BESCHREIBUNG

A single cask bottling of peated single malt from Benriach Distillery, distilled in January 2009. The whiskey was drawn from a port pipe and bottled at cask strength in 2021 after 12 years of aging, producing 766 bottles.

TASTING NOTES
Nase
Nose
Wood smoke, pear and freshly kilned malt.
Gaumen
Palate
Black cherry and date oil with velvety espresso and dark chocolate ganache.
Abgang
Finish
Quite a long and woody finish with hints of smoke and black tea.
ADDITIONAL INFORMATION
 
Category Single Malt Whisky
Country Scotland
Region Speyside
Volume 700ml
Alcohol Content 59.8%-vol
Age 12 years
Bottling Date 2021
Number of Bottles 766
Cask Number 4834
Cask Type Port Wine
Peat heavily smoky | heavily peated
Filtration not chill filtered | non-chill filtered
Colouring without dyes | non colored
Distillery BenRiach Distillery, Longmorn, Near Elgin, Morayshire IV30 8SJ, Scotland, United Kingdom
Bottler Original bottling
  • BenRiach - Speyside Single Malt Scotch Whisky

    Die Benriach Distillery wurde 1898 von John Duff gegründet. Die 1890er Jahre waren eine geschäftige Zeit für die Whiskyindustrie, in der 33 neue Brennereien in ganz Schottland eröffnet wurden.

    Nach zahlreichen Whisky-Abenteuern im In- und Ausland beschloss John Duff, dass der beste Ort für den Bau seiner neuen Brennerei auf einem kleinen Hügel namens "Ben" auf dem Gelände der alten "Riach"-Farm in der nördlichen Speyside sein würde.

    Benriach war nur zwei Jahre lang in Betrieb, bevor der "Pattison Crash" von 1900 die gesamte Whiskyindustrie in Bedrängnis brachte und zur Schließung vieler Brennereien führte.

    Im Jahr 1960 erlebte die Whiskyindustrie aufgrund der weltweit steigenden Nachfrage nach schottischem Whisky, insbesondere in den Vereinigten Staaten, eine weitere Boomphase. In dieser Zeit wurden viele neue Brennereien gebaut und geschlossene Brennereien vollständig wiedereröffnet. Die damaligen Eigentümer von Benriach, Glenlivet Distillers Ltd, arbeiteten hart daran, Benriach wiederzueröffnen und dabei die historischen Merkmale und den Charakter der 1898 eröffneten Brennerei zu bewahren.

    Im Jahr 1985 wurde die Brennerei vom Spirituosenunternehmen Seagrams aufgekauft. Unmittelbar danach wurde die Produktion von zwei auf vier Brennblasen erhöht, und diese vier Brennblasen sind es, die Benriach heute am Laufen halten.

    Nachdem er zuvor in Mischungen verwendet worden war, brachte Benriach 1994 erstmals einen 10 Jahre alten Single Malt auf den Markt. Obwohl er nur in kleinen Mengen abgefüllt wurde, begründete er das Erbe von Benriach als das Flaggschiff unter den 10-jährigen Whiskys.

    Heute lässt sich Master Blender Dr. Rachel Barrie weiterhin von dem reichen, robusten Charakter der ursprünglichen Abfüllung von 1994 inspirieren.

    In den 1990er Jahren begann Benriach mit der Herstellung kleiner Chargen von dreifach destillierten Spirituosen. Durch die dritte Destillation wird der fruchtige Charakter von Benriach weiter verstärkt und eine Spirituose erzeugt, die für diese kleine Charge besonders weich ist.

    Seitdem hat die Brennerei die Möglichkeiten von Speyside Single Malt weiter erforscht, indem sie drei Whisky-Stile kreierte: klassisch, getorft und dreifach destilliert.

    Nachdem die Brennerei in den frühen 2000er Jahren verschiedene Besitzer hatte und 2002 stillgelegt wurde, wurde Benriach 2004 von einem unabhängigen Konsortium unter der Leitung von Billy Walker übernommen. Glücklicherweise wurde die Produktion praktisch nicht unterbrochen, und die neuen Eigentümer konnten im August desselben Jahres ein Portfolio von ungetorften und getorften Whiskys auf den Markt bringen.

    To the BenRiach collection