Skip to product information
1 of 2

Arran | Barrel reserve | Single Malt Scotch Whiskey | 0.7l | 43% vol

Arran | Barrel reserve | Single Malt Scotch Whiskey | 0.7l | 43% vol

SINGLE MALT WHISKY
Regular price €28,99
Regular price Sale price €28,99
Unit price €41,41  per  l
Sale Sold out
Tax included. Shipping calculated at checkout.

Out of stock

  • Fast DHL delivery (1-3 days)
  • Packed carefully and securely
  • Free shipping from 100€
View full details
BESCHREIBUNG
The Reserve barreled at 43% emphasizes the delicious, sweet fruit notes that are the hallmark of the Arran distillery.

The brand new Barrel Reserve is a fresh, light and elegant single malt single barrel Scotch whiskey with no age statement. Matured 100% in bourbon casks, it will become your go-to dram for any occasion - whether served neat, over ice, or in a long drink or cocktail.

TASTING NOTES
Nase
Nose
Tender apples and pears.
Gaumen
Palate
Wonderfully balanced citrus and light vanilla sweetness with hints of apple and delicate sea notes.
Abgang
Finish
Sweetness, spices, charred oak, citrus, vanilla.
ADDITIONAL INFORMATION
 
Category Single Malt Whisky
Country Scotland
Region Iceland
Volume 700ml
Alcohol Content 43.0%-vol
Age Without age statement
Bottling Date 2021
Cask Type American Oak
Peat light to medium smoky | lightly to medium peated
Filtration not chill filtered | non-chill filtered
Colouring without dyes | non colored
Distillery Arran (Lochranza) Distillery, Lochranza, Isle of Arran KA27 8HJ, Scotland, United Kingdom
Bottler Original bottling
  • Arran - Island Single Malt Scotch Whisky

    Die Arran Distillery ist eine Whisky-Destillerie in Lochranza, Schottland, Isle of Arran.

    Im Jahr 1994 wurde Arran Distillers von Harold Currie, dem ehemaligen Direktor von Chivas und einem D-Day-Veteranen, mit der Absicht gegründet, eine Brennerei auf der Insel Arran zu errichten. Während des Baus der Brennerei baute ein Steinadlerpaar sein Nest auf einer Klippe in der Nähe der Brennerei; da Steinadler unter Naturschutz stehen, wurde der Bau der Brennerei vorübergehend gestoppt. Die Brennerei, die von privaten Investoren und durch den Verkauf von Anleihen finanziert wurde, wurde 1995 eröffnet. Früher gab es etwa fünfzig Brennereien auf der Insel, aber die meisten waren "Schwarzbrennereien" oder illegale Brennereien. Die letzte legal gegründete Brennerei auf Arran, "Lagg" genannt, wurde 1837 geschlossen.

    Bis vor kurzem wurde ein Teil der Fässer in den Lagerhäusern von Springbank gelagert, da in der Brennerei nicht genügend Platz zur Verfügung stand und es rechtlich nicht möglich war, die derzeitigen Lagerhäuser der Arran-Brennerei zu erweitern. Jetzt verfügt die Brennerei jedoch über ein Lagerhaus vor Ort, das einen leichteren Zugang zu den Fässern ermöglicht. Die Brennerei bietet ein Fasskaufprogramm an, das Privatpersonen die Möglichkeit bietet, ihr eigenes Whiskyfass zu besitzen, das vor Ort in der Brennerei gelagert werden kann.

    Die Arran-Brennerei ist Schirmherr der World Robert Burns Federation und hat zu Ehren des schottischen Nationaldichters einen Robert Burns Single Malt und einen Robert Burns Blended Whisky kreiert. Sie ist die einzige Whisky-Brennerei, die das Bild und die Unterschrift von Robert Burns auf ihrer Verpackung verwenden darf.

    Der Whisky von Arran wird größtenteils für die Herstellung ihres Single Malt Whiskys verwendet, aber ein kleiner Teil fließt auch in die Herstellung ihrer Blended Whiskys ein: Lochranza Blend, Robert Burns Blend und Arran Gold Single Malt Whisky Cream Liqueur.

    Die Arran-Brennerei arbeitete bis 2010 viele Jahre lang mit Verlust. Im Jahr 2003 verkaufte Currie seine Anteile und schied aus dem Vorstand aus. Die verbleibenden Anteilseigner sind Eigentümer des Unternehmens, das als Isle of Arran Distillers Ltd. bekannt ist, und dessen Geschäftsführer Euan Mitchell ist.

    2010 wurde anlässlich des Tags der offenen Tür der Brennerei am 3. Juli eine Abfüllung zum 15-jährigen Jubiläum herausgebracht. Im Herbst 2010 wurde außerdem die erste offizielle 14-jährige Abfüllung der Brennerei herausgebracht. Der erste getorfte Arran Single Malt (namens Machrie Moor) ist seit dem 8. Dezember 2010 erhältlich.

    To the Arran collection