Skip to product information
1 of 1

Glenfarclas | 10 years | 40%

Glenfarclas | 10 years | 40%

SINGLE MALT WHISKY
Regular price €33,99
Regular price Sale price €33,99
Unit price €48,56  per  l
Sale Sold out
Tax included. Shipping calculated at checkout.

In stock

  • Fast DHL delivery (1-3 days)
  • Packed carefully and securely
  • Free shipping from 100€
View full details
BESCHREIBUNG

Aged in Oloroso sherry casks, this whiskey is beautifully smooth yet has the depth and finish one would normally expect from a much older whiskey.

TASTING NOTES
Nase
Nose
Seductive, sherry-sweet notes of malt combine with delicate flavors that release subtle spices. Drops of honey, vanilla and pear emerge as the glass warms.
Gaumen
Palate
Delicate and light, with a delicious combination of maltiness and sherry sweetness. Notes of dried fruits, vanilla, cinnamon and cloves further seduce the taste buds.
Abgang
Finish
Long, soft and flavorful.
ADDITIONAL INFORMATION
   
Category Single Malt Whisky
Country Scotland
Region Speyside
Volume 700ml
Alcohol Content 40.0%-vol
Age ten years
Bottling Date 2021
Cask Type Sherry
Peat not smoky | unpeated
Filtration not chill filtered | non-chill filtered
Colouring without dyes | non colored
Distillery Glenfarclas Distillery, Ballindalloch, Banffshire, AB37 9BD, Scotland, United Kingdom
Bottler Original bottling
Importer / Distributor Hanseatic Wine Society
Lukas-Welser-Strasse 8, 28309 Bremen, Germany
  • Glenfarclas - Speyside Single Malt Scotch Whisky

    Die Glenfarclas-Brennerei ist eine Speyside-Whisky-Brennerei in Ballindalloch, Schottland. Glenfarclas bedeutet übersetzt so viel wie Tal des grünen Grases.

    Die Brennerei befindet sich im Besitz und unter der Leitung der Familie Grant. Die Brennerei verfügt über sechs Destillierapparate, die die größten in der Speyside sind und direkt mit Gasbrennern beheizt werden.

    Die Brennerei hat eine Produktionskapazität von rund 3,5 Millionen Litern Spirituosen pro Jahr. Normalerweise werden vier Destillierapparate für die Produktion verwendet, wobei zwei in Reserve gehalten werden.

    Die Brennerei verfügt über etwa 68.000 Fässer, die auf dem Gelände in traditionellen Staudenlagern reifen, mit Beständen aus jedem Jahr von 1953 bis zum laufenden Jahr. Glenfarclas stellt einen traditionellen Highland-Malt mit starkem Sherry-Einfluss her.

    Die Brennerei erhielt erstmals 1836 eine Lizenz, als sie von Robert Hay betrieben wurde. Am 8. Juni 1865 wurde sie von John Grant gekauft und wird bis heute von seinen Nachkommen geführt, was sie wirklich unabhängig macht.

    John Grant beauftragte seinen Sohn George G. Grant mit der Führung der Geschäfte in Glenfarclas. Nach dem Tod von George G. Grant im Jahr 1890 übernahm seine Witwe Elsie die Lizenz für die Destillerie.

    Irgendwann in den folgenden Jahren übergab Elsie die aktive Leitung der Brennerei an ihre Söhne John und George. Die Grants gingen im August 1896, auf dem Höhepunkt des Whisky-Booms, eine Partnerschaft mit Pattisons Ltd ein.

    Nach dem darauf folgenden Zusammenbruch übernahmen die Grants wieder die volle Verantwortung für die Destillerie. John zog sich 1913 aus gesundheitlichen Gründen zurück und George wurde Alleininhaber.

    Im Jahr 1947 wurde Glenfarclas zu einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, deren Eigentümer die Söhne von George, George S. Grant und John P. Grant, waren.

    John L.S. Grant, der 1973 zu Glenfarclas kam, ist der derzeitige Vorsitzende. Sein Sohn George S. Grant ist Verkaufsdirektor. Das Unternehmen wurde 2006 vom Whisky Magazine zur Brennerei des Jahres ernannt.

    Seit 2006 wird Glenfarclas im Vereinigten Königreich von Pol Roger Ltd. vertrieben. Im Jahr 2011 wurde der 40-jährige Whisky mit 46 % Vol. bei den 17. jährlichen Malt Advocate Whisky Awards zum "Scotch Whisky Single Malt of the Year" gekürt.

    To the Glenfarclas collection