Lowlands - Milder Whisky aus dem südlichsten Teil von Schottland

Die Region der Lowlands erstreckt sich über das gesamte Festland südlich einer theoretischen Linie zwischen Greenock und Dundee. Auf der anderen Seite dieser Linie befinden sich die Highlands. Wie der Name schon sagt, gibt es in den Highlands viele Hügel und Berge, während die Landschaft in den Lowlands viel flacher ist.

In der Vergangenheit wurden Lowland Single Malts in der Regel dreifach destilliert, was ihnen einen leichteren Charakter verlieh, wie dem Auchentoshan. Auch heute noch sind die Lowlanders daher mit dem irischen Whiskey verwandt, was Herstellung und Geschmack betrifft. Die Malts sind in der Regel intensiv im Aroma und haben einen weichen Körper. Traditionell wird für die Herstellung ungetorftes Malz verwendet. Dies ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass in den Lowlands früher die Kohleindustrie angesiedelt war, so dass die Verwendung von Torf zum Heizen nicht üblich war.

Das typische Lowland-Aroma zeichnet sich durch milde, elegante Noten von Gras, Geißblatt, Sahne, Ingwer, Buttertoffee, Toast und Zimt aus. Die Whiskys sind zumeist leicht und eignen sich gut als Aperitif oder für Anfänger.

Zu den berühmten Lowland-Destillerien gehören Annandale, Auchentoshan, Glenkinchie, Lindores Abbey, Bladnoch und die Glasgow Distillery.