Kategorie Glendronach - Highland Single Malt Scotch Whisky
Die Glendronach-Brennerei ist eine schottische Whisky-Brennerei in der Nähe von Forgue bei Huntly, Aberdeenshire, im Whisky-Distrikt Highland.
Die Brennerei wurde 1826 von James Allardes (oft als Allardice bezeichnet) als zweite Brennerei gegründet, die eine Lizenz für die legale Herstellung von Whisky gemäß dem drei Jahre zuvor verabschiedeten Verbrauchsteuergesetz von 1823 beantragte, das die Destillation von Whisky in Schottland erlaubte.
Die Glendronach-Brennerei wurde um 1960 von Teachers and Sons Ltd. erworben, die die Zahl der Brennblasen von zwei auf sechs erhöhte. Im Jahr 1996 wurde die Brennerei eingemottet und im Jahr 2002 von Allied Distillers Limited wiedereröffnet. Im Jahr 2006 ging die Brennerei in den Besitz von Chivas Brothers Ltd (Teil der Pernod Ricard-Gruppe) über und wurde 2008 an die BenRiach Distillery Company verkauft. Weitere namhafte Besitzer waren Walter Scott, der sie 1881 erwarb, und Charles Grant, Sohn des Gründers der Glenfiddich-Brennerei, im Jahr 1920.
Die Brennerei bezieht ihr Wasser aus dem Dronac-Brand auf dem Gelände der Brennerei. Sie verfügt über eine eigene Mälzerei und zwei Wash Stills sowie zwei Spirit Stills.
Im April 2016 wurde die Glendronach Distillery von der Brown-Forman Corporation gekauft. Der Kauf umfasste auch die Brennereien BenRiach und Glenglassaugh.