Aus einer Schnapsidee wurde im Jahre 2006 der Grundstein für die erste Whisky-Destillerie im Bayerischen Wald gelegt. Für den aus bayerischem Gerstenmalz destillierten Single Malt Whisky aus Bad Kötzting stellt das gällische Wort „Coillmor“ (großer Wald), schließlich den optimalen Namensgrundstein dar.
Die Whiskys reifen über viele Jahre in den Lagerhallen der Destillerie. Neben frisch geleerten Wein-, Sherry- und Portweinfässern, die sie von den besten Weingütern, Bodegas und Chateaus in ganz Europa beziehen, verwenden sie auch frisch geleerte Rum-, Bourbon- und Islay-Whiskyfässer, die mit Torf und Rauch gefüllt sind.