Islands - Whisky von den schottischen Inseln

Die "Inseln" werden offiziell als Unterkategorie der Highlands behandelt, aber da sich die Aromen der Insel-Whiskys teilweise erheblich von denen des Festlands unterscheiden, wird die Region als eigenständige Region betrachtet.

Die "Inseln" erstrecken sich entlang der gesamten West- und Nordküste Schottlands - wobei Islay bekanntlich als eigene Region gilt. Genauer gesagt handelt es sich um die Inseln Arran, Jura, Mull, die Isle of Skye und die Orkney-Inseln. Die zugehörigen Destillerien sind Arran, Highland Park, Jura, Scapa, Talisker und Tobermory.

In der Region werden ständig neue Brennereien eröffnet. Insel-Whiskys sind äußerst vielfältig. Im Allgemeinen unterscheiden sie sich jedoch von den Whiskys aus den anderen Regionen Schottlands durch ihren rauchigeren Geschmack und ihre torfigen Untertöne. Dies kann jedoch nicht verallgemeinert werden, da es auch viele nicht rauchige Whiskys von den Inseln gibt, z. B. von den Brennereien Arran und Tobermory (der getorfte Malt von Tobermory heißt Ledaig), einige Abfüllungen von Highland Park und unabhängige Abfüllungen von Scapa. Maritim, würzig, intensiv - das ist der Grundcharakter der Island Whiskies.