Speyside - Heimat der meisten schottischen Malt-Whisky-Destillerien

Speyside Single Malts sind schottische Single Malt Whiskys, die in Strathspey, dem Gebiet um den Fluss Spey in Moray und Badenoch und Strathspey im Nordosten Schottlands, gebrannt werden.

Die beiden meistverkauften Single Malt Whiskys der Welt, The Glenlivet und Glenfiddich, stammen aus der Speyside. In Strathspey gibt es die meisten Brennereien aller schottischen Whisky-Gebiete. Allein in Dufftown gibt es sechs in Betrieb befindliche Brennereien mit einer Jahreskapazität von 40,4 Millionen Litern Alkohol.

Der Charakter der Whiskys aus der Speyside kann im Allgemeinen als leicht und grasig, wie der Glenlivet, oder als reichhaltig und süß, wie der Macallan, beschrieben werden (Auf den Flaschenetiketten von Macallan steht "Highland Single Malt Scotch Whisky", die Marke zieht es jedoch vor, als Speyside-Whisky bezeichnet zu werden. Da Speyside technisch gesehen eine Unterregion der Highlands ist, ist dies erlaubt.). Die Produkte sind dafür bekannt, dass sie kaum getorft und sehr fruchtig sind. Unter den schottischen Whiskys sind die zarten und duftenden Speyside-Whiskys sehr gut für Anfänger geeignet, da sie mild und weniger komplex und intensiv sind als die rauchigen Produkte z. B. von den Inseln.