Kategorie Auchentoshan - Lowland Single Malt Scotch Whisky
Die Auchentoshan-Brennerei ist eine Single-Malt-Whisky-Brennerei im Westen von Schottland. Der Name Auchentoshan stammt aus dem Gälischen Achadh an Oisein und bedeutet übersetzt "Ecke des Feldes". Die Brennerei ist wegen ihrer Nähe zu Glasgow auch als "Glasgow's Malt Whisky" und wegen seines süßen und delikaten Charakters als "der Frühstückswhisky" bekannt.
Auchentoshan befindet sich am Fuße der Kilpatrick Hills am Stadtrand von Clydebank in West Dunbartonshire in der Nähe der Erskine Bridge. Sie ist eine von sechs Malt-Whisky-Destillerien in den schottischen Lowlands, zusammen mit Bladnoch, Glenkinchie und seit kurzem auch Daftmill Distillery, Annandale Distillery und Ailsa Bay Distillery.
Ungewöhnlich für eine schottische Destillerie ist die dreifache Destillation bei Auchentoshan. Normalerweise wird in der letzten Phase der schottischen Whiskyherstellung die vergorene Maische in zwei Kupferbrennblasen destilliert. Bei Auchentoshan trägt eine dritte Brennblase (die so genannte "Intermediate Still") dazu bei, dass die Spirituose einen Endgehalt von 81 % ABV erreicht. Diese dreifache Destillation verleiht Auchentoshan zusammen mit dem ungetorften Malz einen delikateren und süßeren Geschmack als viele andere schottische Whiskys. Die Reifung erfolgt hauptsächlich in Ex-Bourbon-Fässern und Ex-Sherry-Butts, einige Auchentoshans reifen jedoch auch in französischen Weinfässern.
In regelmäßigen Abständen werden Sonderabfüllungen herausgebracht, darunter die älteste, ein 50 Jahre alter Auchentoshan, der 1957 destilliert und 2008 herausgebracht wurde. Die Brennerei verfügt über ein Besucherzentrum und Konferenzeinrichtungen, die beide 2005 fertig gestellt wurden, und kann an jedem Tag der Woche besichtigt werden.
Die Angebote von Auchentoshan haben bei internationalen Wettbewerben für Spirituosen gut abgeschnitten. Seine 16- und 18-jährigen Scotchs wurden bei der San Francisco World Spirits Competition 2008 mit zwei Goldmedaillen ausgezeichnet.