Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Braeval | 25 Jahre | 1996/2021 | The Octave Premium | Duncan Taylor | Single Cask #11430827 | 50,9%

Braeval | 25 Jahre | 1996/2021 | The Octave Premium | Duncan Taylor | Single Cask #11430827 | 50,9%

SINGLE MALT WHISKY
Normaler Preis €253,99
Normaler Preis Verkaufspreis €253,99
Grundpreis €362,84  pro  l
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Niedriger Lagerbestand

  • Schnelle DHL Lieferung (1-3 Tage)
  • Sorgfältig und sicher verpackt
  • Versandkostenfrei ab 100€
Vollständige Details anzeigen
ZUSATZINFORMATIONEN      
Kategorie Single Malt Whisky
Herkunftsland Schottland
Region Speyside
Flascheninhalt 700ml
Alkoholgehalt 50.9%-vol
Alter 25 Jahre
Abfülldatum 2021
Anzahl abgefüllter
Flaschen
82
Fassnummer 11430827
Reifung / Fasstyp American Oak, Octave
Rauch nicht rauchig | unpeated
Filtrierung nicht kühlgefiltert | non-chill-filtered
Farbstoffe ohne Farbstoffe | non-coloured
Destillerie / Brennerei The Braeval Distillery, Chapeltown, Banffshire AB5 9JS, Scotland, United Kingdom
Abfüller Duncan Taylor
King Street, Huntly, Scotland, AB54 8HP, United Kingdom
Importeur / Inverkehrbringer Kirsch Spirituosen e.K.
Mackenstedter Str. 7, 28816 Stuhr, Deutschland
  • Braeval - Speyside Single Malt Scotch Whisky

    Die Braeval-Brennerei (früher bekannt als Braes of Glenlivet) war eine der jüngsten Brennereien in Schottland und wurde 1973 erbaut. Ursprünglich als Braes of Glenlivet bekannt, änderte sie ihren Namen in Braeval, um Verwechslungen mit ihrem berühmteren Nachbarn zu vermeiden. Der Standort wurde von Seagram - damals noch auf der Suche nach The Glenlivet - angeblich wegen der Qualität des Wassers ausgewählt. Berühmt ist, dass der erste Maischevorgang stattfand, bevor das Dach der Brennerei gedeckt war, weil der Vorsitzende aus Kanada kam, um sein neues Baby zu inspizieren. Sie war eine der ersten vollständig automatisierten Brennereien in Schottland und eine der ersten, die alle Geräte in einem einzigen offenen Raum unterbrachte. Obwohl sie mit einem Pagodendach versehen ist, wurde hier nie gemälzt. Sie wurde Teil des Portfolios von Pernod Ricard, als das Unternehmen im Jahr 2000 die Scotch-Whisky-Sparte von Seagram übernahm. Im darauf folgenden Jahr wurde die Brennerei vom neuen Eigentümer für sechs Jahre eingemottet. Jetzt wird er wieder in vollem Umfang produziert.

    Zur Braeval Kollektion