Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Ben Nevis | A.D. Rattray | 2012 | 10 Jahre | 58,2%

Ben Nevis | A.D. Rattray | 2012 | 10 Jahre | 58,2%

SINGLE MALT WHISKY
Normaler Preis €86,89
Normaler Preis Verkaufspreis €86,89
Stückpreis €124,13  pro  l
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Auf Lager

  • Schnelle DHL Lieferung (1-3 Tage)
  • Sorgfältig und sicher verpackt
  • Versandkostenfrei ab 100€
Vollständige Details anzeigen
BESCHREIBUNG

Der Ben Nevis 2012, abgefüllt von A.D. Rattray im Jahr 2023 aus dem Fass Nummer 1936, ist ein außergewöhnlicher Highland-Whisky, limitiert auf nur 198 Flaschen. Destilliert am 7. Dezember 2012 und abgefüllt am 19. Juni 2023, hat dieser Whisky einen Alkoholgehalt von 58,2% und reifte 10 Jahre lang, was ihm aufgrund seiner Zeit in einem Bourbon-Hogshead gefolgt von über drei Jahren in einem Ex-Islay-Oloroso-Sherry-Barrique ein einzigartiges Profil verleiht.

Die Verkostungsnoten sind so markant wie sein Reifeprozess; die Farbe erinnert an weißen Pfirsich, während die Nase eine Kombination aus Pumpernickel-Toast, gesalzenen Erdnüssen und getrockneten Feigen aufweist. Am Gaumen kann man Aromen wie geröstete Pekannüsse, Sesamöl und Char Siu erwarten, die in einem Finish münden, das eine mundfüllende Öligkeit mit Hinweisen auf Studentenfutter und einem kühlen Aschenachgeschmack hinterlässt.

VERKOSTUNGSNOTIZEN
Nase
Nose
Pumpernickel-Toast, gesalzene Erdnuss und getrocknete Feige
Gaumen
Palate
Geröstete Pekannuss, Sesamöl und Char Siu
Abgang
Finish
Die ölige Beschaffenheit des Mundes führt zu einer Mischung aus Kräutern und kühler Asche im Abgang
ZUSATZINFORMATIONEN
   
Kategorie Single Malt Whisky
Herkunftsland Schottland
Region Highlands
Flascheninhalt 700ml
Alkoholgehalt 58.2%-vol
Alter 10 Jahre
Abfülldatum 19/06/2023
Anzahl abgefüllter
Flaschen
198
Fassnummer 1936
Reifung / Fasstyp Bourbon, Ex-Islay, Sherry
Rauch leicht bis mittel rauchig | lightly to medium peated
Filtrierung nicht kühlgefiltert | non-chill-filtered
Farbstoffe ohne Farbstoffe | non-coloured
Destillerie /
Brennerei
Ben Nevis Distillery, Lochy Bridge, Fort William PH33 6TJ, Scotland, United Kingdom
Abfüller A.D. Rattray, 32 Main Rd, Kirkoswald, Maybole KA19 8HY, Scotland, United Kingdom
Importeur /
Inverkehrbringer
Alba Import oHG, Alte Dorfstraße 33, 21640, Nottensdorf, Deutschland
  • Ben Nevis - Highland Single Malt Scotch Whisky

    Die Ben Nevis-Brennerei ist eine Whisky-Brennerei in Fort William, Schottland. Die Destillerie liegt am Fuße des Ben Nevis, dem höchsten Berg der Britischen Inseln, der sich bis zu 1.345m über den Meeresspiegel erhebt.

    Die Brennerei liegt an der Küste der Western Highlands und bezieht ihr Wasser aus dem Allt a'Mhuilinn, der aus zwei Teichen auf dem Ben Nevis, Coire Leis und Coire na'Ciste, stammt.

    Die Brennerei wurde 1825 von "Long John" MacDonald gegründet, nach dem der berühmte Long John Blended Scotch benannt wurde. Nach Long John’s Tod im Jahr 1856 ging der Besitz dann an seinen Sohn Donald McDonald über.

    Zu Ehren seines Vaters nannte er den Single Malt „Long John's Dew of Ben Nevis“. Der Ruf des Whiskys wuchs beträchtlich, und Donald P. MacDonald baute in der Nähe eine neue Brennerei, die Nevis Distillery, um die wachsende Nachfrage nach mehr Produktion zu decken. Die Kontrolle über beide Brennereien blieb bis 1944 in den Händen der Familie MacDonald, bis Joseph Hobbs, Eigentümer sowohl der Ben Nevis als auch der Nevis Distilleries wurde.

    Nach dem Tod von Hobbs wurde Long John International Eigentümer, als sie 1981 die Ben Nevis Distillery kauften. Bis 1984 nutzte Long John Ben Nevis nur für die Lagerhaltung und die Versuchsproduktion. Im Jahr 1984 nahm Long John die Produktion wieder auf, schloss sie aber kurz darauf im Jahr 1986, als die Produktion in der gesamten Whiskyindustrie zurückging.

    Drei Jahre später, im Jahre 1989, kaufte das japanische Unternehmen Nikka Whisky Distillery Company die Ben Nevis Distillery. Seitdem befindet sich die Destillerie im Besitz der Japaner und der Whisky von Ben Nevis erfreut sich heutzutage wieder größter Beliebtheit.

    Der Klassiker, Ben Nevis 10, ist ein gefragter Single Malt Scotch Whisky, den man auf jeden Fall mal probiert haben sollte.

    Zur Ben Nevis Kollektion 
  • A.D. Rattray

    A.D. Rattray ist ein angesehener unabhängiger Whisky-Abfüller, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1868 zurückreichen, als Andrew Dewar Rattray das Unternehmen im Südwesten Schottlands gründete. Ursprünglich startete das Unternehmen als Händler, der eine Vielzahl von Waren importierte, darunter französische Weine, italienische Spirituosen und Olivenöl. Im Laufe der Zeit spezialisierte es sich auf das Blending und die Lagerung von Malt- und Grain-Whiskys. Das Unternehmen baute seinen Ruf aus, indem es eine Reihe von Highland-Malt-Destillerien vertrat und Bulk-Whisky an Händler und die Haupt-Whisky-Blending-Häuser im Westen Schottlands verkaufte.

    Nach dem Tod des Gründers durchlebte das Geschäft einen bedeutenden Übergang und wurde schließlich von William Walker übernommen, dessen Tochter in die Morrison-Familie einheiratete – eine Verbindung, die die Zukunft von A.D. Rattray prägen würde. Das Erbe des Unternehmens wurde von der Morrison-Familie weitergetragen, mit Stanley Walker Morrison als aktuellem Vorsitzenden.

    Unter der Führung von Stanley Walker Morrison erlebte A.D. Rattray 2004 eine Wiederbelebung. Das Unternehmen begann mit der Abfüllung seiner eigenen Auswahl von handverlesenen Fässern, bekannt als die A.D. Rattray Cask Collection. Dies markierte eine erneute Konzentration auf Single Malt Whiskys und die Wiederbelebung der lange verloren geglaubten Marke Stronachie. Sie gründeten auch das A.D. Rattray Whisky Experience and Shop in Ayrshire und eröffneten 2017 die Clydeside Distillery in Glasgow, wodurch sie ihren Einfluss in der Whisky-Industrie weiter ausbauten.

    Über seine Geschichte hinweg hat A.D. Rattray sein Engagement für Qualität und Hingabe an die Kunst der Whisky-Reifung und -Mischung aufrechterhalten und sich einen Ruf als respektierter unabhängiger Abfüller und Beitrag zur reichen Whisky-Erbe Schottlands aufgebaut.

    Zur A.D. Rattray Kollektion