Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Royal Brackla | 9 Jahre | 2012/2021 | Rebels #493 | The Guerilla Casks | 55,9%

Royal Brackla | 9 Jahre | 2012/2021 | Rebels #493 | The Guerilla Casks | 55,9%

SINGLE MALT WHISKY
Normaler Preis €77,99
Normaler Preis Verkaufspreis €77,99
Grundpreis €111,41  pro  l
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Auf Lager

  • Schnelle DHL Lieferung (1-3 Tage)
  • Sorgfältig und sicher verpackt
  • Versandkostenfrei ab 100€
Vollständige Details anzeigen
ZUSATZINFORMATIONEN      
Kategorie Single Malt Whisky
Herkunftsland Schottland
Region Highlands
Flascheninhalt 700ml
Alkoholgehalt 55.9%-vol
Alter 9 Jahre
Abfülldatum 2021
Anzahl abgefüllter
Flaschen
313
Fassnummer 493
Reifung / Fasstyp Wine
Rauch nicht rauchig | unpeated
Filtrierung nicht kühlgefiltert | non-chill-filtered
Farbstoffe ohne Farbstoffe | non-coloured
Destillerie / Brennerei Royal Brackla Distillery, Cawdor, Nairn, Nairnshire, IV12 5QY, Scotland, United Kingdom
Abfüller Brave New Spirits Ltd
144 St. Vincent St, Glasgow G2 5LQ, Scotland, United Kingdom
Importeur / Inverkehrbringer Kirsch Spirituosen e.K.
Mackenstedter Str. 7, 28816 Stuhr, Deutschland
  • Royal Brackla - Highland Single Malt Scotch Whisky

    Die Royal Brackla Distillery ist eine schottische Highland-Whisky-Destillerie auf dem Cawdor Estate in der Nähe von Nairn in Schottland. Die Brennerei wird von John Dewar & Sons Ltd für Bacardi betrieben. Royal Brackla hat einen Maischebottich von 12,5 Tonnen und acht Wash Backs mit einem Gesamtvolumen von 480.000 Litern. Cawdor Burn ist die ständige Wasserversorgung für Royal Brackla, wobei die Cursack Springs für die Maische verwendet werden. Die Brennerei verwendet vier Brennblasen zur Herstellung ihres Whiskys, zwei Wash Stills mit einer Gesamtkapazität von 42.000 Litern und zwei Spirit Stills mit einer Gesamtkapazität von 42.000 Litern. Der Gärungsprozess dauert insgesamt 70 Stunden, danach folgt die Destillation. Die großen Royal Brackla-Brennblasen, die so konstruiert sind, dass sie viel Rückfluss ermöglichen, werden bei der Destillation langsam betrieben, um die Mischung zu glätten, den Kupferkontakt zu maximieren und einen leichten Brand zu erzeugen. Der letzte Schritt ist die Reifung, die in Eichenfässern stattfindet.

    Zur Royal Brackla Kollektion