Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Port Charlotte | 14 Jahre | Darkness | PX Cask Finish | 0,5l | 50,8%

Port Charlotte | 14 Jahre | Darkness | PX Cask Finish | 0,5l | 50,8%

SINGLE MALT WHISKY
Normaler Preis €243,99
Normaler Preis Verkaufspreis €243,99
Grundpreis €487,98  pro  l
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Auf Lager

  • Schnelle DHL Lieferung (1-3 Tage)
  • Sorgfältig und sicher verpackt
  • Versandkostenfrei ab 100€
Vollständige Details anzeigen

BESCHREIBUNG

Dieser limitierte Port Charlotte Whisky reifte 14 Jahre lang, bevor er in einem PX-Sherry-Fass endgelagert wurde. Wie die anderen Mitglieder der "Darkness"-Reihe stellt dieser Whisky diese Sherry-Qualitäten in den Vordergrund. Er ist auf 355 Flaschen limitiert und außergewöhnlich begehrt.

ZUSATZINFORMATIONEN    
Kategorie Single Malt Whisky
Herkunftsland Schottland
Region Islay
Flascheninhalt 500ml
Alkoholgehalt 50.8%-vol
Alter 14 Jahre
Abfülldatum 2022
Anzahl abgefüllter
Flaschen
355
Reifung / Fasstyp Pedro Ximénez (PX)
Rauch stark rauchig | heavily peated
Filtrierung nicht kühlgefiltert | non-chill-filtered
Farbstoffe ohne Farbstoffe | non-coloured
Destillerie / Brennerei Bruichladdich Distillery, Isle of Islay, Argyll PA49 7UN, Scotland, United Kingdom
Abfüller Atom Supplies Limited
First Floor, 5 Chapman Way, Tunbridge Wells, Kent TN2 3EF, United Kingdom
Importeur / Inverkehrbringer Kirsch Spirituosen e.K.
Mackenstedter Str. 7, 28816 Stuhr, Deutschland
  • Port Charlotte - Islay Single Malt Scotch Whisky

    Die Port Charlotte Distillery (Lochindaal Distillery) wurde zur gleichen Zeit wie das Dorf Port Charlotte erbaut, also um 1829, und war ursprünglich nach dem Dorf benannt. Lochindaal sollte nach der ursprünglichen Lizenzvergabe an Colin Campbell viele Besitzer haben. Schließlich wurde die Brennerei von der Distillers Company Limited erworben, was das Ende der Brennerei einläutete. Für die Schließung der Brennerei im Jahr 1929, genau 100 Jahre nach ihrer Errichtung, wurden verschiedene Gründe angeführt, darunter die Überproduktion in der Branche, die Auswirkungen der Prohibition in den USA und der Börsenkrach jenes Jahres. Bruichladdich erwarb den größten Teil der alten Brennereigebäude und des Geländes im Jahr 2007 zurück. Die kurz darauf einsetzende weltweite Banken- und Finanzkrise machte den unmittelbaren Ambitionen des unabhängigen Unternehmens einen Strich durch die Rechnung, Lochindaal wieder aufzubauen und ihm den Namen zurückzugeben, mit dem es ursprünglich ausgestattet war. Die Übernahme von Bruichladdich (einschließlich des Standorts Port Charlotte) durch Remy Cointreau im Jahr 2012 hat das Potenzial, die Dinge erneut zu verändern.

    Zur Port Charlotte Kollektion