Lagavulin | 8 Jahre | 48%
Lagavulin | 8 Jahre | 48%
Auf Lager, sofort versandbereit
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
- Schnelle DHL Lieferung (1-3 Tage)
- Sorgfältig und sicher verpackt
- Versandkostenfrei ab 100€


Genauer gesagt, blickt Lagavulin auf die späten 1880er Jahre zurück, als der Autor Alfred Barnard für sein Buch "The Whisky Distilleries of the United Kingdom" jede Brennerei in Großbritannien besuchte, insgesamt mehr als 150 Stück. Damals war Blended Whisky bei weitem die Norm, doch Barnard hob Lagavulin für seine Fähigkeit hervor, einen Single Malt zu produzieren, der es wert ist, auch allein getrunken zu werden.
Auch ein halbes Jahrhundert danach vermarkteten nur wenige Brennereien Single Malts. Dr. Nick Morgan, Leiter der Whiskyabteilung von Diageo, stellt fest, dass Lagavulin und Craigellachie in den 1920er oder 1930er Jahren zu den einzigen schottischen Single Malts gehörten, die verkauft wurden.
Lagavulin stand also immer an der Spitze der Single-Malt-Szene, und die Idee hinter Lagavulin 8 war daher, einen Single Malt zu produzieren, der dem ähnelt, was Barnard in seiner Blütezeit vielleicht probieren konnte. Er soll nichts nachahmen, wie etwa der Shackleton's Whisky, sondern einfach ein repräsentatives Beispiel dafür sein, was Barnard vor all den Jahren so angezogen haben mag.
Nase Nose |
Sofort recht weich mit sauberen, frischen Noten, schwachen Anklängen von Milchschokolade und Zitrone und dann entwickeln sich duftender, nach Tee duftender Rauch neben nasentrocknenden, maritimen Aromen mit subtilen Getreidenoten.
Jetzt entwickelt sich die schon früher beobachtete Stacheligkeit, während die für Lagavulin typische Trockenheit als frisches Zeitungspapier in Erscheinung tritt. Sanft rußig. Mit Wasser wird er weicher, voller und runder: Er ist nicht sehr fruchtig, aber es gibt vielleicht eine Spur von roter Beerenmarmelade unter der Rauchigkeit, die sich deutlich abzeichnet. |
Gaumen Palate |
Eine beruhigende, leichte Textur, mit einem herrlich vollen Lagavulin-Geschmack, der irgendwie noch größer ist, als man erwartet; süß, rauchig und wärmend, mit einer wachsenden, rauchigen Schärfe, dann trocken, mit mehr Rauch.
Verkohlt, mit minziger, dunkler Schokolade. Schön ausgeglichener Mittelteil, dann salzige, im Ofen gebratene Kartoffelschalen und Rauch. Wasser rundet die Sache ab, der Geschmack ist immer noch mächtig, aber saftiger, süßer, würziger und jetzt zungenbrecherisch, minzfrisch und wärmend. |
Abgang Finish |
Wunderbar; sauber, sehr lang und rauchig. Sanfter, subtiler Minzrauch umgibt Schokoladentannine und lässt mit der Zeit eine trocknende Note entstehen. Mit Wasser ist er wärmend, weich und immer noch rauchig, jetzt nicht mehr so lang und intensiv, aber immer noch trocken am Gaumen, während der süße Rauch im Atem verweilt. |
Kategorie | Single Malt Whisky |
Herkunftsland | Schottland |
Region | Islay |
Flascheninhalt | 700ml |
Alkoholgehalt | 48.0%-vol |
Alter | 8 Jahre |
Reifung / Fasstyp | - |
Rauch | stark rauchig | heavily peated |
Filtrierung | nicht kühlgefiltert | non-chill-filtered |
Farbstoffe | ohne Farbstoffe | non-coloured |
Destillerie / Brennerei |
Lagavulin Distillery, Isle of Islay PA42 7DZ, Scotland, United Kingdom |
Importeur / Inverkehrbringer |
Diageo Germany GmbH, Reeperbahn 1, 20359 Hamburg, Deutschland |