Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Glenburgie | 26 Jahre | 1995/2022 | Sherry Cask #6349 | Gordon & MacPhail | 56,8%

Glenburgie | 26 Jahre | 1995/2022 | Sherry Cask #6349 | Gordon & MacPhail | 56,8%

SINGLE MALT WHISKY
Normaler Preis €274,99
Normaler Preis Verkaufspreis €274,99
Grundpreis €392,84  pro  l
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Auf Lager

  • Schnelle DHL Lieferung (1-3 Tage)
  • Sorgfältig und sicher verpackt
  • Versandkostenfrei ab 100€
Vollständige Details anzeigen
BESCHREIBUNG
Die 1968 vom Whisky-Visionär "Mr. George" Urquhart ins Leben gerufene Connoisseurs Choice-Reihe umfasst mehr als 2.000 Abfüllungen aus fast 100 schottischen Brennereien.

Dieser Single Malt aus der Glenburgie-Brennerei wurde 1995 destilliert und reifte lange 26 Jahre in einem Sherry-Fass mit der Nummer 6349, bevor er im April 2022 mit einer Fassstärke von 56,8% abgefüllt wurde. Diese Abfüllung ist auf 564 Flaschen limitiert.

ZUSATZINFORMATIONEN
   
Kategorie Single Malt Whisky
Herkunftsland Schottland
Region Speyside
Flascheninhalt 700ml
Alkoholgehalt 56.8%-vol
Alter 26 Jahre
Anzahl abgefüllter
Flaschen
564
Fassnummer 6349
Reifung / Fasstyp Sherry
Rauch nicht rauchig | unpeated
Filtrierung nicht kühlgefiltert | non-chill-filtered
Farbstoffe ohne Farbstoffe | non-coloured
Destillerie /
Brennerei
Glenburgie Distillery, By Alves, Forres, Morayshire, IV36 2QY, Scotland, United Kingdom
Abfüller Gordon & MacPhail
Boroughbriggs Road, Elgin Moray, IV30 1JY, Scotland, United Kingdom
Importeur /
Inverkehrbringer
Kirsch Spirituosen e.K.
Mackenstedter Str. 7, 28816 Stuhr, Deutschland
  • Glenburgie - Speyside Single Malt Scotch Whisky

    Glenburgie, auch bekannt als Glenburgie-Glenlivet, Glen Burgie oder Glenburry, ist eine Whisky-Brennerei in der Nähe von Alves, Moray. Es gibt Hinweise darauf, dass die Brennerei bereits 1810 gegründet wurde, damals unter dem Namen Kilnflat. Offizielle Aufzeichnungen über die Brennerei gibt es erst seit 1829. Nachdem die Brennerei in finanzielle Schwierigkeiten geraten war, wurde sie 1870 geschlossen und 1871 in Glenburgie umbenannt. Im Jahr 2000 wurde die Produktion in Glenburgie vollständig eingestellt. In den Jahren 2003-2004 wurde die Brennerei komplett umgebaut, wobei nur die Brennblasen der alten Brennerei erhalten blieben. Bald darauf, im Jahr 2006, kamen zwei weitere Brennblasen hinzu, so dass sich die Gesamtproduktionskapazität auf rund 4 200 000 Liter reinen Alkohol pro Jahr erhöhte. Der Großteil des in Glenburgie gebrannten Whiskys wird für Blends verwendet, vor allem für Ballantine's, aber auch für Old Smuggler.

    Zur Glenburgie Kollektion