Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Excalibur | 48 Jahre | 1973/2022 | Meadowside Blending | Blended Scotch Whisky | 40,3%

Excalibur | 48 Jahre | 1973/2022 | Meadowside Blending | Blended Scotch Whisky | 40,3%

BLENDED WHISKY
Normaler Preis €349,99
Normaler Preis Verkaufspreis €349,99
Grundpreis €499,99  pro  l
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Niedriger Lagerbestand

  • Schnelle DHL Lieferung (1-3 Tage)
  • Sorgfältig und sicher verpackt
  • Versandkostenfrei ab 100€
Vollständige Details anzeigen

BESCHREIBUNG

Neu und exklusiv aus Glasgow - Donald und Andy Hart von Meadowside Blending stellen "Excalibur" vor, einen Blended Scotch aus dem Jahr 1973.

Ein Blended Scotch, der diejenigen Lügen straft, die behaupten, ein Blend könne nicht so gut sein wie ein Single Malt.

Mit dem neuen Excalibur gelingt dem Glasgower Team das Kunststück: ein Blended Scotch - aus einem einzigen Sherry-Fass - 48 Jahre alt - eine Cuvée aus Clynelish, Dailuaine, Macduff, Teaninich und Invergordon - alle Jahrgang 1973!

VERKOSTUNGSNOTIZEN
TASTING NOTES

Nase
Nose
In Rum getränkte Rosinen, Toffee und Vanille.
Gaumen
Palate
Subtile Gewürze, Weihnachtskuchen, Sherry und türkischer Genuss.
Abgang
Finish
Sehr weich und cremig mit sirupartiger Pflaume und Zuckermandeln.
ZUSATZINFORMATIONEN    
Kategorie Blended Whisky
Herkunftsland Schottland
Flascheninhalt 700ml
Alkoholgehalt 40.3%-vol
Alter 48 Jahre
Abfülldatum 2022
Anzahl abgefüllter
Flaschen
531
Reifung / Fasstyp Sherry
Rauch nicht rauchig | unpeated
Filtrierung nicht kühlgefiltert | non-chill-filtered
Farbstoffe ohne Farbstoffe | non-coloured
Destillerie / Brennerei Teaninich Distillery, Riverside Dr, Alness, Scotland, United Kingdom
Abfüller Meadowside Blending
145 St. Vincent Street, G2 5JF Glasgow, Scotland, United Kingdom
Importeur / Inverkehrbringer Alba Import oHG
Alte Dorfstraße 33, 21640, Nottensdorf, Deutschland
  • Teaninich - Highland Single Malt Scotch Whisky

    Teaninich ist eine Whisky-Destillerie in Alness. Sie wurde 1817 von Hugh Munro auf seinem Anwesen Teaninich Castle gegründet und gebaut. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Gerstenwhisky aufgrund der hohen Nachfrage illegaler Brennereien produzierte Teaninich bis 1830 30 Mal mehr Whisky als bei seiner Gründung. Im Jahr 2000 wurde in Teaninich eine Hammermühle mit Maischefilter installiert - die einzige, die in einer schottischen Malzbrennerei in Betrieb ist. Mit dieser Technologie, die einen Maischebottich überflüssig macht, wurde eine ultraklare Würze erzeugt, die einen Hinweis auf den Charakter der Teaninich-Brennerei gibt: eine duftende exotische Grasnote, die an japanischen Grüntee und kumarinhaltiges Bisongras erinnert. Im April 2013 kündigte der Eigentümer Diageo eine erneute Renovierung der Destillerie an. Die neue Brennerei soll einen anderen Namen als Teaninich tragen und einen eigenen Whisky herstellen. In der Brennerei werden hauptsächlich Malts für Verschnitte hergestellt, und sie wird für Johnnie Walker Red Label verwendet.

    Zur Teaninich Kollektion