Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Caol Ila | Moch | 43%

Caol Ila | Moch | 43%

SINGLE MALT WHISKY
Normaler Preis €41,99
Normaler Preis €55,99 Verkaufspreis €41,99
Stückpreis €59,99  pro  l
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Auf Lager

  • Schnelle DHL Lieferung (1-3 Tage)
  • Sorgfältig und sicher verpackt
  • Versandkostenfrei ab 100€
Vollständige Details anzeigen
BESCHREIBUNG

Erleben Sie mit dem Caol Ila Moch Single Malt Scotch Whisky die erhabene Verschmelzung von rauchig und süß. Als fesselnder Ausdruck einer der berühmtesten Destillerien Islays verspricht Caol Ila Moch eine unvergessliche Geschmacksreise.

Der an der zerklüfteten Ostküste von Islay hergestellte Caol Ila Moch macht sich den Geist dieser berühmten Whisky-Region zunutze. Dieser sorgfältig hergestellte Single Malt ist ein einzigartiges Angebot der Caol Ila-Brennerei, die für ihre torfigen, rauchigen Whiskys bekannt ist. "Moch", was auf Gälisch "Morgengrauen" bedeutet, bringt den frischen und lebendigen Charakter dieses Whiskys perfekt zum Ausdruck.

Der Caol Ila Moch wird mit 43% ABV abgefüllt und ist ein leichter, aber komplexer Whisky, der den für die Brennerei typischen Torfrauch mit einer überraschenden Süße verbindet. Seine helle, strohgelbe Farbe deutet auf die leichten und komplexen Aromen hin, die er enthält.

In der Nase bietet er eine frische Mischung aus Zitrusschalen, knackigen grünen Äpfeln und einem Hauch von Meersalz, überlagert von subtilen Rauchnoten. Am Gaumen zeigt sich eine herrliche Mischung aus süßer Vanille, malzigem Getreide und einem Hauch von Rauch. Der Abgang ist lang und wärmend und bietet einen sanften, rauchigen Nachklang, der sich mit einer zitrusartigen Frische vermischt.

Egal, ob Sie ein erfahrener Whisky-Liebhaber oder ein Neuling in der Welt der Islay Malts sind, Caol Ila Moch ist eine außergewöhnliche Wahl. Er ist der perfekte Einstieg in die rauchigen Whiskys von Islay und bietet ein zugängliches und doch komplexes Geschmacksprofil, das die Sinne erfreut.

VERKOSTUNGSNOTIZEN
Nase
Nose
Islay-Torf mit maritimer Note. Grüne Äpfel und Zitronenschalen mit einem Duft von gekochtem Schinken. Weiche Noten von Vanillepudding.
Gaumen
Palate
Trockene und rauchige Aromen dominieren mit knackigem Holzrauch, wie bei einem Lagerfeuer am Strand. Noten von getrockneten Schalentieren und weißem Pfeffer.
Abgang
Finish
Mittellang, mit bitteren und rauchigen Noten.
ZUSATZINFORMATIONEN
 
Kategorie Single Malt Whisky
Herkunftsland Schottland
Region Islay
Flascheninhalt 700ml
Alkoholgehalt 43.0%-vol
Alter Ohne Altersangabe
Reifung / Fasstyp -
Rauch stark rauchig | heavily peated
Filtrierung kühlgefiltert | chill-filtered
Farbstoffe Zuckerkulör | caramel colouring
Destillerie /
Brennerei
Caol Ila Distillery, Port Askaig, Isle of Islay PA46 7RL, Scotland, United Kingdom
Importeur /
Inverkehrbringer
La Maison du Whisky, 9-11 Rue Gustave Eiffel, 92110 Clichy, France
  • Caol Ila - Islay Single Malt Scotch Whisky

    Die Caol Ila Distillery ("Sound of Islay Distillery") ist eine schottische Whisky-Destillerie in der Nähe von Port Askaig auf der Insel Islay, Schottland, und gehört zu Diageo.

    Der Name Caol Ila leitet sich vom gälischen Wort Caol Ìle für "Sound of Islay" (wörtlich: "Straße von Islay") ab und bezieht sich auf die Lage der Brennerei mit Blick auf die Meerenge zwischen Islay und Jura.

    Gegründet wurde sie 1846 von Hector Henderson. Der Brennerei ging es nicht gut und sie wechselte 1854 den Besitzer, als Norman Buchanan, der Besitzer der Isle of Jura Distillery, sie übernahm. Im Jahr 1863 wurde das Unternehmen von Bulloch Lade & Co. aus Glasgow, einem Händler von Whisky-Aktien, übernommen.

    Laut der Volkszählung von 1871 war Duncan Johnston zu dieser Zeit der Leiter der Brennerei. Duncan war der Neffe von John Johnston von Lagavulin und ein Cousin der Laphroaig Johnstons, und so war die Familie an einer weiteren Brennerei auf der Insel beteiligt. In den 1880er Jahren wurden dort jährlich über 147.000 Imperial Gallons (670.000 Liter) Whisky hergestellt.

    1920 ging Bulloch Lade in freiwillige Liquidation, und ein Konsortium von Geschäftsleuten gründete die Caol Ila Distillery Company Ltd. Im Jahr 1927 erwarb die Distillers Company eine Mehrheitsbeteiligung an Caol Ila, und 1930 erwarb die Scottish Malt Distillers Ltd alle Anteile.

    Die Brennerei wurde während des Zweiten Weltkriegs von 1942 bis 1945 geschlossen, da die Versorgung der Brennereien mit Gerste während des Krieges eingeschränkt war. Von da an wurde die Produktion bis 1972 fortgesetzt, als die gesamte Struktur der Brennerei abgerissen wurde.

    Danach wurde eine größere Brennerei gebaut, die von George Leslie Darge im gleichen architektonischen Stil wie viele seiner anderen Werke entworfen wurde, mit den für ihn typischen verglasten Vorhangwänden an den Brennereigebäuden, und die Produktion wurde 1974 wieder aufgenommen. Das Unternehmen wurde schließlich Teil von Diageo.

    Caol Ila ist einer der leichteren Islay-Whiskys, von blasser Farbe, mit torfigen, blumigen und pfeffrigen Noten. Er wird nicht nur als Single Malt verkauft, sondern auch in großem Umfang (etwa 95 % der Produktion) für Blends wie Johnnie Walker's Black Label verwendet.

    Zur Caol Ila Kollektion