Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Caol Ila | 17 Jahre | Darkness | Oloroso Cask Finish | 0,5l | 46,6%

Caol Ila | 17 Jahre | Darkness | Oloroso Cask Finish | 0,5l | 46,6%

SINGLE MALT WHISKY
Normaler Preis €159,99
Normaler Preis Verkaufspreis €159,99
Stückpreis €319,98  pro  l
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Niedriger Lagerbestand, sofort versandbereit

  • Schnelle DHL Lieferung (1-3 Tage)
  • Sorgfältig und sicher verpackt
  • Versandkostenfrei ab 100€
Vollständige Details anzeigen
BESCHREIBUNG

Dieser Single Malt Whisky wurde in der Caol Ila Distillery in der Nähe von Port Askaig auf Islay destilliert. Er wurde 17 Jahre lang gereift, bevor er in einem Oloroso-Sherry-Fass veredelt wurde. Als Mitglied der "Darkness"-Reihe von unabhängig abgefüllten Whiskys bietet er eine üppige Mischung aus Süße und Rauch.

ZUSATZINFORMATIONEN
   
Kategorie Single Malt Whisky
Herkunftsland Schottland
Region Islay
Flascheninhalt 500ml
Alkoholgehalt 46.6%-vol
Alter 17 Jahre
Abfülldatum 2022
Anzahl abgefüllter
Flaschen
113
Reifung / Fasstyp Sherry
Rauch stark rauchig | heavily peated
Filtrierung nicht kühlgefiltert | non-chill-filtered
Farbstoffe ohne Farbstoffe | non-coloured
Destillerie /
Brennerei
Caol Ila Distillery, Port Askaig, Isle of Islay PA46 7RL, Scotland, United Kingdom
Abfüller Atom Supplies Limited, First Floor, 5 Chapman Way, Tunbridge Wells, Kent TN2 3EF, United Kingdom
Importeur /
Inverkehrbringer
Kirsch Import GmbH & Co. KG, Mackenstedter Str. 7, 28816 Stuhr, Deutschland
  • Caol Ila - Islay Single Malt Scotch Whisky

    Die Caol Ila Distillery ("Sound of Islay Distillery") ist eine schottische Whisky-Destillerie in der Nähe von Port Askaig auf der Insel Islay, Schottland, und gehört zu Diageo.

    Der Name Caol Ila leitet sich vom gälischen Wort Caol Ìle für "Sound of Islay" (wörtlich: "Straße von Islay") ab und bezieht sich auf die Lage der Brennerei mit Blick auf die Meerenge zwischen Islay und Jura.

    Gegründet wurde sie 1846 von Hector Henderson. Der Brennerei ging es nicht gut und sie wechselte 1854 den Besitzer, als Norman Buchanan, der Besitzer der Isle of Jura Distillery, sie übernahm. Im Jahr 1863 wurde das Unternehmen von Bulloch Lade & Co. aus Glasgow, einem Händler von Whisky-Aktien, übernommen.

    Laut der Volkszählung von 1871 war Duncan Johnston zu dieser Zeit der Leiter der Brennerei. Duncan war der Neffe von John Johnston von Lagavulin und ein Cousin der Laphroaig Johnstons, und so war die Familie an einer weiteren Brennerei auf der Insel beteiligt. In den 1880er Jahren wurden dort jährlich über 147.000 Imperial Gallons (670.000 Liter) Whisky hergestellt.

    1920 ging Bulloch Lade in freiwillige Liquidation, und ein Konsortium von Geschäftsleuten gründete die Caol Ila Distillery Company Ltd. Im Jahr 1927 erwarb die Distillers Company eine Mehrheitsbeteiligung an Caol Ila, und 1930 erwarb die Scottish Malt Distillers Ltd alle Anteile.

    Die Brennerei wurde während des Zweiten Weltkriegs von 1942 bis 1945 geschlossen, da die Versorgung der Brennereien mit Gerste während des Krieges eingeschränkt war. Von da an wurde die Produktion bis 1972 fortgesetzt, als die gesamte Struktur der Brennerei abgerissen wurde.

    Danach wurde eine größere Brennerei gebaut, die von George Leslie Darge im gleichen architektonischen Stil wie viele seiner anderen Werke entworfen wurde, mit den für ihn typischen verglasten Vorhangwänden an den Brennereigebäuden, und die Produktion wurde 1974 wieder aufgenommen. Das Unternehmen wurde schließlich Teil von Diageo.

    Caol Ila ist einer der leichteren Islay-Whiskys, von blasser Farbe, mit torfigen, blumigen und pfeffrigen Noten. Er wird nicht nur als Single Malt verkauft, sondern auch in großem Umfang (etwa 95 % der Produktion) für Blends wie Johnnie Walker's Black Label verwendet.

    Zur Caol Ila Kollektion 
  • Darkness

    Die Marke Darkness gehört zur Atom Brands Group und ist eine Reihe von intensiv sherry-getränkten Whiskys aus handgekochten Oktavfässern.

    Jeder Ausdruck beginnt als sorgfältig ausgewählter Single Malt, der aufgrund seines kühnen Charakters ausgewählt wird, bevor er die für Darkness charakteristische Reifezeit von mindestens 3 Monaten in handgefertigten Sherry-Oktavfässern wie Pedro Ximenez, Oloroso, Moscatel, Manzanilla und Palo Cortado durchläuft.

    In diesen winzigen Fässern verwandelt sich der Whisky in aller Stille. Er entfaltet seine Intensität und offenbart ein Maximum an Geschmack, Reichtum und natürlicher Farbe.

    Zur Darkness Kollektion