Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Caol Ila | 12 Jahre | 43%

Caol Ila | 12 Jahre | 43%

SINGLE MALT WHISKY
Normaler Preis €41,99
Normaler Preis Verkaufspreis €41,99
Stückpreis €59,99  pro  l
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Auf Lager

  • Schnelle DHL Lieferung (1-3 Tage)
  • Sorgfältig und sicher verpackt
  • Versandkostenfrei ab 100€
Vollständige Details anzeigen
BESCHREIBUNG

Erleben Sie ein delikates Gleichgewicht der Geschmäcker mit dem Caol Ila 12 Year Old Single Malt Scotch Whisky.

Der Caol Ila 12 Year Old wird aus 100% gemälzter Gerste hergestellt und in Ex-Bourbon-Fässern gereift. Mit einem Alkoholgehalt von 43 % ist er ein wunderbar schmackhafter und aromatischer Whisky, was ihn zu einer beliebten Wahl für die täglichen Peated Pours macht.

Der strohgelbe Whisky hat eine verhaltene, zitrische Fruchtigkeit in der Nase mit einem Hauch von Badeöl und Zahnarztspülung. Am Gaumen ist er in natürlicher Stärke gut trinkbar, mit einem süßen Auftakt, der in eine angenehme, leicht duftende Rauchigkeit übergeht und in einem langen Abgang gipfelt. Sein Aroma ist frisch und sauber, mit einem starken torfigen Grundgerüst und leichteren fruchtigen Untertönen.

Dieser Whisky gehört zu den besten Einsteigern unter den Islays für den täglichen Gebrauch und bietet eine schöne Mischung aus Torf, Früchten und Gewürzen.

VERKOSTUNGSNOTIZEN
Nase
Nose
Charakteristischer Rauch mit Noten von Tabak und Kräutern, gekochten Süßigkeiten.
Gaumen
Palate
Tiefes getorftes Aroma mit einer reicheren Süße und Noten von Vanille, Zimt und Muskatnussgewürzen.
Abgang
Finish
Anhaltender Torf kombiniert mit würzigerem Zimt.
ZUSATZINFORMATIONEN
 
Kategorie Single Malt Whisky
Herkunftsland Schottland
Region Islay
Flascheninhalt 700ml
Alkoholgehalt 43.0%-vol
Alter 12 Jahre
Reifung / Fasstyp -
Rauch stark rauchig | heavily peated
Filtrierung kühlgefiltert | chill-filtered
Farbstoffe Zuckerkulör | caramel colouring
Destillerie /
Brennerei
Caol Ila Distillery, Port Askaig, Isle of Islay PA46 7RL, Scotland, United Kingdom
Importeur /
Inverkehrbringer
La Maison du Whisky, 9-11 Rue Gustave Eiffel, 92110 Clichy, France
  • Caol Ila - Islay Single Malt Scotch Whisky

    Die Caol Ila Distillery ("Sound of Islay Distillery") ist eine schottische Whisky-Destillerie in der Nähe von Port Askaig auf der Insel Islay, Schottland, und gehört zu Diageo.

    Der Name Caol Ila leitet sich vom gälischen Wort Caol Ìle für "Sound of Islay" (wörtlich: "Straße von Islay") ab und bezieht sich auf die Lage der Brennerei mit Blick auf die Meerenge zwischen Islay und Jura.

    Gegründet wurde sie 1846 von Hector Henderson. Der Brennerei ging es nicht gut und sie wechselte 1854 den Besitzer, als Norman Buchanan, der Besitzer der Isle of Jura Distillery, sie übernahm. Im Jahr 1863 wurde das Unternehmen von Bulloch Lade & Co. aus Glasgow, einem Händler von Whisky-Aktien, übernommen.

    Laut der Volkszählung von 1871 war Duncan Johnston zu dieser Zeit der Leiter der Brennerei. Duncan war der Neffe von John Johnston von Lagavulin und ein Cousin der Laphroaig Johnstons, und so war die Familie an einer weiteren Brennerei auf der Insel beteiligt. In den 1880er Jahren wurden dort jährlich über 147.000 Imperial Gallons (670.000 Liter) Whisky hergestellt.

    1920 ging Bulloch Lade in freiwillige Liquidation, und ein Konsortium von Geschäftsleuten gründete die Caol Ila Distillery Company Ltd. Im Jahr 1927 erwarb die Distillers Company eine Mehrheitsbeteiligung an Caol Ila, und 1930 erwarb die Scottish Malt Distillers Ltd alle Anteile.

    Die Brennerei wurde während des Zweiten Weltkriegs von 1942 bis 1945 geschlossen, da die Versorgung der Brennereien mit Gerste während des Krieges eingeschränkt war. Von da an wurde die Produktion bis 1972 fortgesetzt, als die gesamte Struktur der Brennerei abgerissen wurde.

    Danach wurde eine größere Brennerei gebaut, die von George Leslie Darge im gleichen architektonischen Stil wie viele seiner anderen Werke entworfen wurde, mit den für ihn typischen verglasten Vorhangwänden an den Brennereigebäuden, und die Produktion wurde 1974 wieder aufgenommen. Das Unternehmen wurde schließlich Teil von Diageo.

    Caol Ila ist einer der leichteren Islay-Whiskys, von blasser Farbe, mit torfigen, blumigen und pfeffrigen Noten. Er wird nicht nur als Single Malt verkauft, sondern auch in großem Umfang (etwa 95 % der Produktion) für Blends wie Johnnie Walker's Black Label verwendet.

    Zur Caol Ila Kollektion