Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Bruichladdich | The Ternary Project | 52,1%

Bruichladdich | The Ternary Project | 52,1%

SINGLE MALT WHISKY
Normaler Preis €0,00
Normaler Preis Verkaufspreis €0,00
Stückpreis €0,00  pro  l
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Nicht vorrätig

  • Schnelle DHL Lieferung (1-3 Tage)
  • Sorgfältig und sicher verpackt
  • Versandkostenfrei ab 100€
Vollständige Details anzeigen
BESCHREIBUNG

Das Ternary Project ist das erste in einer Reihe von wiederbelebten Small-Batch-Experimenten, die von der Bruichladdich Distillery veröffentlicht werden. Diese unkonventionellen Spirituosen stammen aus dem Inneren des Probenraums unseres Chef-Destillateurs und werden um der Neugierde willen veröffentlicht. Dieses Ternary Project, was so viel bedeutet wie "aus drei Teilen bestehend" oder "aus drei Teilen bestehend", ist eine Hommage an eine Zeit in der Vergangenheit unserer Brennerei, in der wir die Praxis der Destillation eines homogenisierten Malztyps ablehnten. Es handelt sich um eine Kombination unserer drei bekanntesten Single Malts, drei Jahrgänge von drei Spirituosentypen, gereift in drei Fassklassen.

ZUSATZINFORMATIONEN
 
Kategorie Single Malt Whisky
Herkunftsland Schottland
Region Islay
Flascheninhalt 700ml
Alkoholgehalt 52.1%-vol
Alter Ohne Altersangabe
Abfülldatum 2021
Anzahl abgefüllter
Flaschen
4000
Reifung / Fasstyp -
Rauch nicht rauchig | unpeated
Filtrierung nicht kühlgefiltert | non-chill-filtered
Farbstoffe ohne Farbstoffe | non-coloured
Destillerie /
Brennerei
Bruichladdich Distillery, Isle of Islay, Argyll PA49 7UN, Scotland, United Kingdom
Importeur /
Inverkehrbringer
Reidemeister & Ulrichs GmbH, Konsul-Smidt-Straße 8J, 28217 Bremen, Deutschland
  • Bruichladdich - Islay Single Malt Scotch Whisky

    Die Bruichladdich Destillerie wurde 1881 durch die Brüder Robert, William und John Gourlay Harvey an einer perfekten Lage am Rande von Loch Indaal, am Ostufer von the Rhinns, dem westlichsten Ausläufer der Insel Islay, erbaut. Zu dieser Zeit zählte der Betrieb zu den modernsten Destillerien. Ein Großteil der damaligen Ausrüstung wird noch heute verwendet.

    Im Gegensatz zu den meisten Brennereien, die aus umgebauten Bauernhäusern entstanden sind, wurde Bruichladdich als Destillerie geplant und gebaut. Die Gebäude wurden um einen zentralen Hof angelegt, der die Darren und eine Dampfmaschine zur Stromerzeugung beinhaltete.

    Alle Whiskys der Brennerei werden als Single Malts verkauft, wobei die Bruichladdich-Whiskys ungetorft, die Port Charlotte-Whiskys stark getorft und die Octomore-Whiskys superstark getorft sind.

    Zur Bruichladdich Kollektion