Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Bruichladdich | 17 Jahre | 2003/2021 | Fèis Ìle 2021 Single Cask | 0,5l | 59,2%

Bruichladdich | 17 Jahre | 2003/2021 | Fèis Ìle 2021 Single Cask | 0,5l | 59,2%

SINGLE MALT WHISKY
Normaler Preis €449,99
Normaler Preis Verkaufspreis €449,99
Grundpreis €899,98  pro  l
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Niedriger Lagerbestand

  • Schnelle DHL Lieferung (1-3 Tage)
  • Sorgfältig und sicher verpackt
  • Versandkostenfrei ab 100€
Vollständige Details anzeigen

BESCHREIBUNG

Für die Feis Ile 2021-Feierlichkeiten hat Head Distiller Adam Hannett einen 17 Jahre alten, ungetorften Bruichladdich ausgewählt, der über die gesamte Laufzeit in einem "unglaublichen" 2nd-Fill-Sherry-Fass gereift ist.

Trotz der experimentellen Natur der Brennerei, wenn es um die Reifung geht, mit ihren Lagerhäusern, die mit über 200 verschiedenen Fasstypen gefüllt sind, gehören die Sherry-Fässer zu den seltensten, die man in der Bruichladdich-Brennerei finden kann.

Dieser 2003 aus 100 % schottischer Gerste destillierte 50cl Single Cask Release ist auf 840 Flaschen limitiert und wird ohne Kältefilterung und ohne Farbstoffe mit 59,2 % vol. abgefüllt.

ZUSATZINFORMATIONEN    
Kategorie Single Malt Whisky
Herkunftsland Schottland
Region Islay
Flascheninhalt 500ml
Alkoholgehalt 59.2%-vol
Alter 17 Jahre
Abfülldatum 2021
Anzahl abgefüllter
Flaschen
840
Reifung / Fasstyp Sherry
Rauch nicht rauchig | unpeated
Filtrierung nicht kühlgefiltert | non-chill-filtered
Farbstoffe ohne Farbstoffe | non-coloured
Destillerie / Brennerei Bruichladdich Distillery, Isle of Islay, Argyll PA49 7UN, Scotland, United Kingdom
Abfüller Originalabfüllung
Importeur / Inverkehrbringer Reidemeister & Ulrichs GmbH
Konsul-Smidt-Straße 8J, 28217 Bremen, Deutschland
  • Bruichladdich - Islay Single Malt Scotch Whisky

    Die Bruichladdich Destillerie wurde 1881 durch die Brüder Robert, William und John Gourlay Harvey an einer perfekten Lage am Rande von Loch Indaal, am Ostufer von the Rhinns, dem westlichsten Ausläufer der Insel Islay, erbaut. Zu dieser Zeit zählte der Betrieb zu den modernsten Destillerien. Ein Großteil der damaligen Ausrüstung wird noch heute verwendet.

    Im Gegensatz zu den meisten Brennereien, die aus umgebauten Bauernhäusern entstanden sind, wurde Bruichladdich als Destillerie geplant und gebaut. Die Gebäude wurden um einen zentralen Hof angelegt, der die Darren und eine Dampfmaschine zur Stromerzeugung beinhaltete.

    Zur Bruichladdich Kollektion