Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Benrinnes | 13 Jahre | 2009/2022 | Cask Noir #301375 | Ruthrie The Wanderer | 57,2%

Benrinnes | 13 Jahre | 2009/2022 | Cask Noir #301375 | Ruthrie The Wanderer | 57,2%

SINGLE MALT WHISKY
Normaler Preis €0,00
Normaler Preis Verkaufspreis €0,00
Stückpreis €0,00  pro  l
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Nicht vorrätig

  • Schnelle DHL Lieferung (1-3 Tage)
  • Sorgfältig und sicher verpackt
  • Versandkostenfrei ab 100€
Vollständige Details anzeigen
BESCHREIBUNG
Dieser Benrinnes-Whisky wurde 2009 destilliert und reifte 13 Jahre lang im 1st Fill Saint-Emilion Grand Cru Wine Barrique #301375, bevor er 2022 von dem unabhängigen Abfüller Brave New Spirits abgefüllt wurde.

Er wurde in natürlicher Fassstärke von 57,2% ABV abgefüllt, nicht kühlgefiltert und ohne Farbzusatz, als limitierte Einzelfassabfüllung von 254 Flaschen.

ZUSATZINFORMATIONEN
   
Kategorie Single Malt Whisky
Herkunftsland Schottland
Region Speyside
Flascheninhalt 700ml
Alkoholgehalt 57.2%-vol
Alter 13 Jahre
Abfülldatum 2022
Anzahl abgefüllter
Flaschen
254
Fassnummer 301375
Reifung / Fasstyp Wine
Rauch nicht rauchig | unpeated
Filtrierung nicht kühlgefiltert | non-chill-filtered
Farbstoffe ohne Farbstoffe | non-coloured
Destillerie /
Brennerei
Benrinnes Distillery, CQR7+P7 Aberlour, Scotland, United Kingdom
Abfüller Brave New Spirits Ltd, 144 St. Vincent St, Glasgow G2 5LQ, Scotland, United Kingdom
Importeur /
Inverkehrbringer
Kirsch Import GmbH & Co. KG, Mackenstedter Str. 7, 28816 Stuhr, Deutschland
  • Benrinnes - Speyside Single Malt Scotch Whisky

    Benrinnes ist eine 1826 gegründete Malt-Whisky-Destillerie in Aberlour. Benrinnes hat seinen Namen von dem Berg Ben Rinnes (841 Meter), einem der wichtigsten Gipfel der gesamten Speyside. Die Brennerei verwendete bis 2007 ein einzigartiges partielles Dreifach-Destillationsverfahren.

    Das Dreifach-Destillationsverfahren wurde 2007 aufgegeben, als man zu einer üblicheren Konfiguration mit zwei Wash Stills und vier Spirit Stills überging.

    Benrinnes setzte einige ungewöhnliche Produktionstechniken ein. Zwischen 1974 und 2007 verwendete die Brennerei ein einzigartiges partielles Dreifach-Destillationsverfahren. Bei diesem Verfahren werden die Feints aus der Wash Still, die schwächeren Teile der Feints der Spirit Still und die Feints aus der Low Wine Still selbst in einer Low Wines Still destilliert, während die Spirit Still mit den Foreshots und dem Herzstück der Wash und Low Wine Still sowie ihren eigenen Foreshots und starken Feints gespeist wird. Die Hälse der Destillierapparate werden durch Wurmkübel gekühlt, eine Technik, die heute nicht mehr sehr verbreitet ist.

    Der größte Teil der Produktion geht in die Blended Diageo: Johnnie Walker, J & B und Crawford's 3 Star. Die offizielle Abfüllung ist während der gesamten Lebensdauer der Brennerei auf nur 5 Abfüllungen beschränkt.

    Zur Benrinnes Kollektion 
  • Brave New Spirits

    Brave New Spirits ist ein unabhängiger Abfüller und Blender von Scotch Whisky mit Sitz in Glasgow.

    Das weltweit tätige Portfolio von Brave New Spirits umfasst Single Malt & Blended Scotch Whiskys in interessanten Abfüllungen für die Voodoo-Serie sowie eine Sammlung von funky Finishes und Reifungen von The Guerilla Casks.

    Das Engagement von Brave New Spirits für Qualität ist international anerkannt. Sechs ihrer Whiskys wurden bei der International Spirits Challenge (ISC) ausgezeichnet, was ihr Engagement für hohe Qualität und Wertigkeit unterstreicht. Darüber hinaus wurden bei der Global Spirits Master Competition (GSMC) fünf ihrer Veröffentlichungen ausgezeichnet, darunter zwei mit dem "Master"-Preis, der höchsten Note des Unternehmens.

    Zur Brave New Spirits Kollektion