Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Benrinnes | 12 Jahre | 2009/2022 | Parcel No.9 | The Single Malts of Scotland | 48%

Benrinnes | 12 Jahre | 2009/2022 | Parcel No.9 | The Single Malts of Scotland | 48%

SINGLE MALT WHISKY
Normaler Preis €64,99
Normaler Preis Verkaufspreis €64,99
Stückpreis €92,84  pro  l
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Niedriger Lagerbestand, sofort versandbereit

  • Schnelle DHL Lieferung (1-3 Tage)
  • Sorgfältig und sicher verpackt
  • Versandkostenfrei ab 100€
Vollständige Details anzeigen
BESCHREIBUNG
Dieser Single Malt Whisky aus der Benrinnes-Brennerei wurde von dem unabhängigen Abfüller Elixir Distillers im Rahmen einer Reihe von Whiskys abgefüllt, die in so genannten Parcels veröffentlicht werden.

Diese spezielle Abfüllung wurde aus fünf Fässern gemischt, die Oliver Chilton - der Headblender von Elixir Distillers - persönlich ausgewählt hat.

Der Whisky wurde 2009 destilliert und im Jahr 2022 mit 48 % Alkoholgehalt abgefüllt.

VERKOSTUNGSNOTIZEN
Nase
Nose
Aromen von altem Leder, Kirschen, Sandelholz, Nelken und Zimt
Gaumen
Palate
Mandeln, Kaffeebohnen, Ingwerschoten und Kirsch-Cola
ZUSATZINFORMATIONEN
   
Kategorie Single Malt Whisky
Herkunftsland Schottland
Region Speyside
Flascheninhalt 700ml
Alkoholgehalt 48.0%-vol
Alter 12 Jahre
Abfülldatum 2022
Reifung / Fasstyp -
Rauch nicht rauchig | unpeated
Filtrierung nicht kühlgefiltert | non-chill-filtered
Farbstoffe ohne Farbstoffe | non-coloured
Destillerie /
Brennerei
Benrinnes Distillery, CQR7+P7 Aberlour, Scotland, United Kingdom
Abfüller Elixir Distillers, Elixir House, Whitby Avenue, Park Royal, London, NW10 7SF, United Kingdom
Importeur /
Inverkehrbringer
Kirsch Import GmbH & Co. KG, Mackenstedter Str. 7, 28816 Stuhr, Deutschland
  • Benrinnes - Speyside Single Malt Scotch Whisky

    Benrinnes ist eine 1826 gegründete Malt-Whisky-Destillerie in Aberlour. Benrinnes hat seinen Namen von dem Berg Ben Rinnes (841 Meter), einem der wichtigsten Gipfel der gesamten Speyside. Die Brennerei verwendete bis 2007 ein einzigartiges partielles Dreifach-Destillationsverfahren.

    Das Dreifach-Destillationsverfahren wurde 2007 aufgegeben, als man zu einer üblicheren Konfiguration mit zwei Wash Stills und vier Spirit Stills überging.

    Benrinnes setzte einige ungewöhnliche Produktionstechniken ein. Zwischen 1974 und 2007 verwendete die Brennerei ein einzigartiges partielles Dreifach-Destillationsverfahren. Bei diesem Verfahren werden die Feints aus der Wash Still, die schwächeren Teile der Feints der Spirit Still und die Feints aus der Low Wine Still selbst in einer Low Wines Still destilliert, während die Spirit Still mit den Foreshots und dem Herzstück der Wash und Low Wine Still sowie ihren eigenen Foreshots und starken Feints gespeist wird. Die Hälse der Destillierapparate werden durch Wurmkübel gekühlt, eine Technik, die heute nicht mehr sehr verbreitet ist.

    Der größte Teil der Produktion geht in die Blended Diageo: Johnnie Walker, J & B und Crawford's 3 Star. Die offizielle Abfüllung ist während der gesamten Lebensdauer der Brennerei auf nur 5 Abfüllungen beschränkt.

    Zur Benrinnes Kollektion 
  • The Single Malts of Scotland

    Als unabhängiger Abfüller sucht Elixir Distillers nach Fässern aus den verschiedenen Brennereien in Schottland, um die besten Malts zu finden.

    Jedes Fass wird verkostet, und nur wenn es für die beste Qualität befunden wird, wird es in ihrer Single Malts of Scotland-Serie als Single Cask oder als Teil einer kleinen Charge abgefüllt.

    Viele der Abfüllungen von Single Malts of Scotland haben Auszeichnungen erhalten und wurden von der Kritik gelobt. Da es immer schwieriger wird, solche alten Fässer zu finden, ist es unwahrscheinlich, dass jeder Whisky jemals wiederholt wird.

    Jede Abfüllung ist eine von einer begrenzten Anzahl, so dass sie sich perfekt als besonderes Geschenk eignet oder die Chance bietet, etwas wirklich Einzigartiges zu probieren.

    Zur The Single Malts of Scotland Kollektion