Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Arran | Amarone Cask Finish | 50%

Arran | Amarone Cask Finish | 50%

SINGLE MALT WHISKY
Normaler Preis €55,99
Normaler Preis Verkaufspreis €55,99
Stückpreis €79,99  pro  l
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Nicht vorrätig

  • Schnelle DHL Lieferung (1-3 Tage)
  • Sorgfältig und sicher verpackt
  • Versandkostenfrei ab 100€
Vollständige Details anzeigen
BESCHREIBUNG
Dieser Arran Amarone Cask Finish ist die perfekte Kombination aus reichhaltigem Rotwein und dem kultigen Geschmack des Arran Single Malt der Brennerei.

Nachdem der Arran Single Malt zunächst einige Jahre in traditionellen Eichenfässern gereift war, wurde er für diese Abfüllung in einer Auswahl von Amarone-Weinfässern "gefinished". Die Weinfässer, die für diese Abfüllung verwendet wurden, stammen von einem handwerklichen Hersteller von Amarone-Wein in der Region Venetien in Italien.

Ein luxuriöser italienischer Wein trifft auf einen komplexen und lebendigen schottischen Charakter - es gibt viel zu lieben und zu schätzen an diesem Single Malt und Sie werden jeden Dram genießen.

VERKOSTUNGSNOTIZEN
Nase
Nose
Kirsche, türkischer Genuss, Schokolade.
Gaumen
Palate
Pochierte Birnen, ein Hauch von Preiselbeeren und Honig.
Abgang
Finish
Süße, Birnen, Türkische Köstlichkeit, Kirschen, dunkle Schokolade.
ZUSATZINFORMATIONEN
 
Kategorie Single Malt Whisky
Herkunftsland Schottland
Region Island
Flascheninhalt 700ml
Alkoholgehalt 50.0%-vol
Alter Ohne Altersangabe
Reifung / Fasstyp Amarone
Rauch nicht rauchig | unpeated
Filtrierung nicht kühlgefiltert | non-chill-filtered
Farbstoffe ohne Farbstoffe | non-coloured
Destillerie /
Brennerei
Arran (Lochranza) Distillery, Lochranza, Isle of Arran KA27 8HJ, Scotland, United Kingdom
Importeur /
Inverkehrbringer
Destillerie Kammer-Kirsch GmbH, Hardtstraße 35-37, 76185 Karlsruhe, Deutschland
  • Arran - Island Single Malt Scotch Whisky

    Die Arran Distillery ist eine Whisky-Destillerie in Lochranza, Schottland, Isle of Arran.

    Im Jahr 1994 wurde Arran Distillers von Harold Currie, dem ehemaligen Direktor von Chivas und einem D-Day-Veteranen, mit der Absicht gegründet, eine Brennerei auf der Insel Arran zu errichten. Während des Baus der Brennerei baute ein Steinadlerpaar sein Nest auf einer Klippe in der Nähe der Brennerei; da Steinadler unter Naturschutz stehen, wurde der Bau der Brennerei vorübergehend gestoppt. Die Brennerei, die von privaten Investoren und durch den Verkauf von Anleihen finanziert wurde, wurde 1995 eröffnet. Früher gab es etwa fünfzig Brennereien auf der Insel, aber die meisten waren "Schwarzbrennereien" oder illegale Brennereien. Die letzte legal gegründete Brennerei auf Arran, "Lagg" genannt, wurde 1837 geschlossen.

    Bis vor kurzem wurde ein Teil der Fässer in den Lagerhäusern von Springbank gelagert, da in der Brennerei nicht genügend Platz zur Verfügung stand und es rechtlich nicht möglich war, die derzeitigen Lagerhäuser der Arran-Brennerei zu erweitern. Jetzt verfügt die Brennerei jedoch über ein Lagerhaus vor Ort, das einen leichteren Zugang zu den Fässern ermöglicht. Die Brennerei bietet ein Fasskaufprogramm an, das Privatpersonen die Möglichkeit bietet, ihr eigenes Whiskyfass zu besitzen, das vor Ort in der Brennerei gelagert werden kann.

    Die Arran-Brennerei ist Schirmherr der World Robert Burns Federation und hat zu Ehren des schottischen Nationaldichters einen Robert Burns Single Malt und einen Robert Burns Blended Whisky kreiert. Sie ist die einzige Whisky-Brennerei, die das Bild und die Unterschrift von Robert Burns auf ihrer Verpackung verwenden darf.

    Der Whisky von Arran wird größtenteils für die Herstellung ihres Single Malt Whiskys verwendet, aber ein kleiner Teil fließt auch in die Herstellung ihrer Blended Whiskys ein: Lochranza Blend, Robert Burns Blend und Arran Gold Single Malt Whisky Cream Liqueur.

    Die Arran-Brennerei arbeitete bis 2010 viele Jahre lang mit Verlust. Im Jahr 2003 verkaufte Currie seine Anteile und schied aus dem Vorstand aus. Die verbleibenden Anteilseigner sind Eigentümer des Unternehmens, das als Isle of Arran Distillers Ltd. bekannt ist, und dessen Geschäftsführer Euan Mitchell ist.

    2010 wurde anlässlich des Tags der offenen Tür der Brennerei am 3. Juli eine Abfüllung zum 15-jährigen Jubiläum herausgebracht. Im Herbst 2010 wurde außerdem die erste offizielle 14-jährige Abfüllung der Brennerei herausgebracht. Der erste getorfte Arran Single Malt (namens Machrie Moor) ist seit dem 8. Dezember 2010 erhältlich.

    Zur Arran Kollektion