Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Laphroaig | 10 Jahre | 2011/2021 | Duncan Taylor | Single Cask #56396 | 54,2%

Laphroaig | 10 Jahre | 2011/2021 | Duncan Taylor | Single Cask #56396 | 54,2%

SINGLE MALT WHISKY
Normaler Preis €138,99
Normaler Preis Verkaufspreis €138,99
Grundpreis €198,56  pro  l
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Auf Lager

  • Schnelle DHL Lieferung (1-3 Tage)
  • Sorgfältig und sicher verpackt
  • Versandkostenfrei ab 100€
Vollständige Details anzeigen

BESCHREIBUNG

Die Single Cask Collection von Duncan Taylor ist eine hervorragende Auswahl an Single Malt und Single Grain Whiskys aus ganz Schottland. Abgefüllt aus einzelnen Fässern in Fassstärke.

ZUSATZINFORMATIONEN      
Kategorie Single Malt Whisky
Herkunftsland Schottland
Region Islay
Flascheninhalt 700ml
Alkoholgehalt 54.2%-vol
Alter 10 Jahre
Abfülldatum 12/2021
Anzahl abgefüllter
Flaschen
249
Fassnummer 56396
Reifung / Fasstyp -
Rauch stark rauchig | heavily peated
Filtrierung nicht kühlgefiltert | non-chill-filtered
Farbstoffe ohne Farbstoffe | non-coloured
Destillerie / Brennerei Laphroaig, Isle of Islay PA42 7DU, Scotland, United Kingdom
Abfüller Duncan Taylor
King Street, Huntly, Scotland, AB54 8HP, United Kingdom
Importeur / Inverkehrbringer Kirsch Spirituosen e.K.
Mackenstedter Str. 7, 28816 Stuhr, Deutschland
  • Laphroaig - Islay Single Malt Scotch Whisky

    Die Laphroaig-Destillerie ist eine schottische Single-Malt-Whisky-Destillerie auf Islay. Benannt ist sie nach dem Landstrich am Kopf des Loch Laphroaig an der Südküste der Insel Islay. Die Bedeutung des Namens ist nicht bekannt, aber eine allgemein vorgeschlagene Etymologie umfasst die Elemente "lag" (gälisch: Mulde), "breid" (nordisch: 'breidd' Breite) und "vik" (nordisch: 'vík' Bucht), was auf eine ursprüngliche gälische Form wie "Lag Bhròdhaig" (die Mulde von Broadbay) schließen lässt. Die Brennerei und die Marke sind im Besitz von Beam Suntory, der amerikanischen Tochtergesellschaft der japanischen Suntory Holdings, und werden von ihr betrieben. Laphroaig bezeichnet sich selbst als "den geschmacksintensivsten aller schottischen Whiskys" und reift am häufigsten bis zu 10 Jahre, obwohl auch die 15-jährige Variante üblich ist. Der Whisky hat einen torfig-rauchigen Geschmack. Ungefähr 10 % der Gerste wird vor Ort gemälzt, wobei handgestochener Torf von Orten auf Islay verwendet wird.

    Der Laphroaig Quarter Cask wurde im Jahr 2004 eingeführt. Dieser Ausdruck reift in Ex-Bourbon-Fässern, wird in kleineren Fässern veredelt und nicht kühlgefiltert. Aufgrund der kleineren Fässer ist der Kontakt mit der Eichenoberfläche um 30 % größer als bei Standardfässern. Das Unternehmen beschreibt den Effekt so, dass ein weicher und samtiger Rand entsteht". Der Quarter Cask wird mit 48% ABV abgefüllt.

    Zur Laphroaig Kollektion