Zu Produktinformationen springen
1 von 5

Ben Nevis | 6 Jahre | 2014/2021 | Signatory Vintage | Unicorn | 46%

Ben Nevis | 6 Jahre | 2014/2021 | Signatory Vintage | Unicorn | 46%

SINGLE MALT WHISKY
Normaler Preis €0,00
Normaler Preis Verkaufspreis €0,00
Stückpreis €0,00  pro  l
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Nicht vorrätig

  • Schnelle DHL Lieferung (1-3 Tage)
  • Sorgfältig und sicher verpackt
  • Versandkostenfrei ab 100€
Vollständige Details anzeigen
BESCHREIBUNG
Schon 1988 gründete Andrew Symington die Signatory Vintage Scotch Whisky Company Ltd. Und seitdem sind die exklusiven Abfüllungen eines der erfolgreichsten unabhängigen „Bottlers“ Schottlands nicht mehr aus den Regalen von Whiskyfans wegzudenken. Die limitierten Abfüllungen aus wenigen Fässern kommen in Reihen auf den Markt – wie etwa in der Signatory Un-Chillfiltered Range, der Vintage-Collection Range oder der Cask Strength Collection.

Wir bieten Ihnen hier eine neue Expression dieser Kollektion aus nur einem einzigen, auserlesenen Einzelfass anbieten, die es aus diesem Hause noch nie zuvor gegeben hat. Man könnte sie daher eigentlich auch als legendär bezeichnen. Ein Einhorn, quasi. Wie eigentlich alle anderen auch… Weil jedes Fass unterschiedlich ist. Sie wissen schon… Single Cask und so… Aber egal…

Vergessen Sie geschlossene Brennereien, alte Vintages und sonstige traditionsreiche Brennereien. Das ist doch alles gar nicht so wichtig in Bezug auf den Geschmack. Was wir Ihnen hier präsentieren, ist feenstaubtechnisch betrachtet einfach nur einzigartig und lässt keine Wünsche offen! Es handelt sich bei unserem heutigen Produkt um ein einmaliges Erlebnis – weder austauschbar noch wiederholbar. Nie wieder wird es ein Fass wie dieses geben. Hierin sind sich alle befragten Experten einig. Wie oft trifft man im Leben schließlich schon auf ein solches Fabelwesen?!

Prinzipiell ist dieses Einzelfass so gut, dass auch erfahrene Genießer bevorzugen, sich diesen mystisch-dunklen Dram in das Glas der Wahl einzuschenken und ihn dann wieder in die Flasche zurückzufüllen, um das Geschmacks-Unicorn nicht zum letzten Mal erlebt zu haben. Alles andere wäre verschenkt. Ein Endlos-Whisky, sozusagen. Die Jahre überdauernd wie die Legende des Einhorns. Im Preis-Leistungs-Verhältnis? Unschlagbar. Und weil das Einhorn symbolisch für alles Gute steht, gilt dies ebenso für das in allen Farben des Regenbogens glänzende Geschmackserlebnis, das dieses Unicorn zu bieten hat.

Die besten Experten sind angetreten, um diese einmalige Abfüllung zu verkosten, und sie alle sind zu dem einstimmigen Ergebnis gekommen: Dieser Whisky ist fabelhaft! Andere Interpretationen sind daher ausgeschlossen. Die hier schwarz auf weiß für alle Zeiten festgehaltenen Notes sind richtig und keine anderen sonst. Wie wir alle wissen, haben Experten immer Recht, also lassen Sie sich nichts anquatschen, was von den Verkostungsnotizen abweicht.

VERKOSTUNGSNOTIZEN
Nase
Nose
Côtes du Rhône Roséwein. Anschließend in erster Linie Feenstaub. Sehr prägnant sogar. Also, der Feenstaub. Je länger man daran riecht, desto dominanter wird er. Aber das Aroma ist keinesfalls eindimensional.

Im Hintergrund sind außerdem unter anderem Feenstaub, Rosenblätter, Kolibri-Pups und vor allem auch Feenstaub wahrzunehmen.

Gaumen
Palate
Gummibären (überwiegend die roten, eigentlich aber ein Mix aus allen, aber auf gar keinen Fall den weißen. Also, einem Mix aus allen ohne den Weißen. Niemand mag die weißen Gummibären… Also ehrlich gesagt, sie sind nicht wirklich schlecht, aber eben auch nicht wirklich gut. So richtig mag sie daher niemand. Zumindest hat keiner je gesagt, dass es von den weißen Gummibären eine sortenreine Tüte geben sollte. Quasi wie die Color-Rado-Mischung, wo eigentlich niemand den Konfekt haben will… Sonst würde es ja Tüten mit ausschließlich Konfekt geben. Ja, es gibt die reinen Konfekt-Tüten. Lassen Sie sich aber bitte nicht täuschen! Eine Umfrage unter ausgewiesenen Gummibären hat ergeben, dass diese Art Tüten nur wegen des Lakritzanteils gekauft werden.)
Abgang
Finish
Liebesapfel, Feenstaub und Gummibären (nicht alle Gummibären – siehe Palate).
ZUSATZINFORMATIONEN
   
Kategorie Single Malt Whisky
Herkunftsland Schottland
Region Highlands
Flascheninhalt 700ml
Alkoholgehalt 46.0%-vol
Alter 6 Jahre
Abfülldatum 2021
Anzahl abgefüllter
Flaschen
823
Reifung / Fasstyp Sherry
Rauch nicht rauchig | unpeated
Filtrierung nicht kühlgefiltert | non-chill-filtered
Farbstoffe ohne Farbstoffe | non-coloured
Destillerie /
Brennerei
Ben Nevis Distillery, Lochy Bridge, Fort William PH33 6TJ, Scotland, United Kingdom
Abfüller Signatory Vintage Co. Ltd., Pitlochry, PH16 5JP, Scotland, United Kingdom
Importeur /
Inverkehrbringer
Kirsch Import GmbH & Co. KG, Mackenstedter Str. 7, 28816 Stuhr, Deutschland
  • Ben Nevis - Highland Single Malt Scotch Whisky

    Die Ben Nevis-Brennerei ist eine Whisky-Brennerei in Fort William, Schottland. Die Destillerie liegt am Fuße des Ben Nevis, dem höchsten Berg der Britischen Inseln, der sich bis zu 1.345m über den Meeresspiegel erhebt.

    Die Brennerei liegt an der Küste der Western Highlands und bezieht ihr Wasser aus dem Allt a'Mhuilinn, der aus zwei Teichen auf dem Ben Nevis, Coire Leis und Coire na'Ciste, stammt.

    Die Brennerei wurde 1825 von "Long John" MacDonald gegründet, nach dem der berühmte Long John Blended Scotch benannt wurde. Nach Long John’s Tod im Jahr 1856 ging der Besitz dann an seinen Sohn Donald McDonald über.

    Zu Ehren seines Vaters nannte er den Single Malt „Long John's Dew of Ben Nevis“. Der Ruf des Whiskys wuchs beträchtlich, und Donald P. MacDonald baute in der Nähe eine neue Brennerei, die Nevis Distillery, um die wachsende Nachfrage nach mehr Produktion zu decken. Die Kontrolle über beide Brennereien blieb bis 1944 in den Händen der Familie MacDonald, bis Joseph Hobbs, Eigentümer sowohl der Ben Nevis als auch der Nevis Distilleries wurde.

    Nach dem Tod von Hobbs wurde Long John International Eigentümer, als sie 1981 die Ben Nevis Distillery kauften. Bis 1984 nutzte Long John Ben Nevis nur für die Lagerhaltung und die Versuchsproduktion. Im Jahr 1984 nahm Long John die Produktion wieder auf, schloss sie aber kurz darauf im Jahr 1986, als die Produktion in der gesamten Whiskyindustrie zurückging.

    Drei Jahre später, im Jahre 1989, kaufte das japanische Unternehmen Nikka Whisky Distillery Company die Ben Nevis Distillery. Seitdem befindet sich die Destillerie im Besitz der Japaner und der Whisky von Ben Nevis erfreut sich heutzutage wieder größter Beliebtheit.

    Der Klassiker, Ben Nevis 10, ist ein gefragter Single Malt Scotch Whisky, den man auf jeden Fall mal probiert haben sollte.

    Zur Ben Nevis Kollektion 
  • Signatory Vintage

    Signatory Vintage wurde 1988 von Andrew und Brian Symington gegründet. Zu dieser Zeit hatte das Unternehmen seinen Sitz in Newhaven in der Nähe von Edinburgh.

    Nach der Übernahme des Unternehmens im Jahr 1997 und dem Kauf der Edradour Distillery in der Nähe von Pitlochry in Perthshire im Jahr 2002 zog Andrew Symington mit seinem Abfüllbetrieb in neue Räumlichkeiten neben der Highland Distillery.

    Whiskys werden in verschiedenen Serien abgefüllt, wie zum Beispiel Cask Strength oder Unchillfiltered.

    Zur Signatory Vintage Kollektion